Zweigstelle Rheinau
Öffnungszeiten
- Montag und Dienstag | 13 bis 19 Uhr
- Ostermontag 21.4. geschlossen
- Mittwoch und Donnerstag | 10 bis 17 Uhr
Achtung: Bauarbeiten am Karlsplatz. Die Zweigstelle Rheinau ist nur eingeschränkt erreichbar.
Mehr Informationen:
www.konversionsnetz-ma.de
www.rnv-online.de
www.mannheim.de
Angebot
- Schulbibliothek und öffentliche Bibliothek mit Medien für Kinder und Erwachsene
- offenes W-LAN
- Leseförderung und Schulbibliotheksarbeit
- Veranstaltungen für Kinder, Familien und Erwachsene
- macht mit beim nachhaltigen Projekt Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek
- Sprachcafé Café Colibri einmal pro Monat
Der Förderverein der Zweigstelle Rheinau der Stadtbibliothek Mannheim e.V. unterstützt die Bibliothek.
Barrierefreiheit
Räumliche Zugänglichkeit von außen:
Die Zweigstelle Rheinau befindet sich mittig im Gebäude der Konrad-Duden-Realschule und ist nur über den Schulhof zugänglich.
Es gibt eine Straßenbahn-Haltestation mit dem Namen "Rheinau Karlsplatz" mit einem Fußweg von 5 bis 10 Minuten. Es gibt zwei Bus-Haltestation mit den Namen "Karlsplatz" (Fußweg von 5 bis 10 Minuten) und "Konrad-Duden-Schule".
Der kostenfreie Parkplatz befindet sich direkt vor dem Schulgelände.
Räumliche Zugänglichkeit im Gebäude
Der Zugang zur Zweigstelle ist ebenerdig. Die Eingangstür sowie die Tür des Windfangs lassen sich nur händisch nach außen öffnen.
Die Zweigstelle Rheinau ist in drei Ebenen aufgeteilt. In der mittleren Ebene befinden sich: der Eingangsbereich, die Toiletten, die Ausleihtheke sowie ein Fahrstuhl, welcher in die untere Ebene führt.
Dort befindet sich der Medienbestand der Zweigstelle. Auf der dritten Ebene (der Empore) stehen Tische und Stühle zum Lernen und Lesen. Diese Ebene ist über eine kleine Treppe sowie eine Rampe begehbar.
Der Zugang zu den Toiletten ist ebenerdig. In den Toilettenräumen befinden sich eine Behindertentoilette sowie eine Wickelablage.
Medien können an den beiden Plätzen der Ausleihtheke zurückgegeben und entliehen werden. Diese befinden sich direkt im Eingangsbereich der Zweigstelle.