Stärken vor Ort

3.1 Fit fürs Geld an der Justus-von-Liebig-Schule

Im Rahmen des Mikroprojekts werden die Mentoren der Justus-von-Liebig Schule zum Thema Finanzkompetenz geschult. Die Mentoren sind ehrenamtlich an der Schule und in den BEJ/BVJ Klassen tätig, um die Schüler/innen zu unterstützen und bei der gezielten Förderung mitzuwirken. Im Anschluss an ihre Schulungen sollen die Mentoren die Inhalte an die Schüler/innen der BEJ/BVJ Klassen weitergeben und in Kleingruppen mit ihnen arbeiten. Für Jugendliche und junge Erwachsenen ist es von großer Bedeutung, einen Bezug zum Geld und den Umgang mit Geld zu erlernen. Dies ermöglicht ihnen, ein eigenständiges Leben zu führen. Die Inhalte sind auf die Lebensituation der Jugendlichen angepasst. Die Mentoren beprechen mit den ihnen z.B. welche Versicherungen es gibt und welche notwendig bzw. weniger wichtig sind, welche Folgekosten durch einen Autokauf entstehen und welche finanziellen Belastungen eine eigene Mietwohnung mit sich bringt. Durch eine kontinuierliche Arbeit in Kleingruppen mit Mentoren und Schülern/innen können Inhalte ausführlich und intensiv bearbeitet werden und durch die Schulung der Mentoren lassen sich die Themen bei Bedarf noch einmal aufgreifen und auch an nachfolgende Schüler/innen vermitteln.