Sie wollen sich freiwillig engagieren und das Zusammenleben in ihrem Stadtteil aktiv gestalten?
Dann finden Sie hier eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote. Über die oben verfügbaren Filtermöglichkeiten können Sie die Liste nach verschiedenen Betätigungsfeldern, Stadtteilen und weiteren Kriterien angezeigen lassen.
Jeden Montag gibt es ein gemeinsames Frühstück im Stadtteil Im Rott, organisiert von der Caritas-Gruppe in Käfertal-Süd. So finden einsame Menschen Gesellschaft. Immer wieder gibt es tolle Aktionen. Die Ehrenamtlichen organisieren das Frühstück.
Der HHV Rheinklang e.V. Mannheim-Rheinau stellt eine(n) freiberufliche(n) Akkordeonlehrer*in ein für den Akkordeonunterricht (Akkordeon-AGs) an Mannheimer Grundschulen. Die Stelle wird finanziell ausgestattet durch die jeweilige Schule und den Verein im Rahmen der Kooperation Schule-Verein.
Die Caritas-Gruppe in Neuostheim und Neuhermsheim bietet den Menschen viele Hilfen an, wie Krankenbesuche, Geburtstagsbesuche ab 80 Jahre, allgemeine Besuche und geplant sind Spielenachmittage.
Stadtbibliothek Mannheim - Zentralbibliothek im Stadthaus N 1
Neckarstadt-West
Dauerangebot
Barrierefrei
ÖPNV-Anbindung
Das Sprachcafé Café Colibri in der Stadtteilbibliothek Neckarstadt-West findet immer freitags um 15 Uhr statt (außer an Feiertagen). Die Treffen dauern ca. eine Stunde.
Die Caritas-Gruppe in Käfertal bietet den Menschen viele Hilfen an, wie Krankenbesuche, Geburtstagsbesuche ab 80 Jahre und Kaffee-Trinken und Frühstück.
Die Caritas-Gruppe am Marktplatz bietet den Menschen im nördlichen Teil der Quadrate viele Hilfen an, wie Neugeborenenbesuche, Krankenbesuche, Geburtstagsbesuche ab 80 Jahre und Kreativangebote.
Die Kleider- und Lebensmittelausgabe des Sozialen Punktes sucht ehrenamtliche Helfer. Sie haben Freude an ehrenamtlichem Einsatz, arbeiten gerne im Team und haben keine Scheu, Menschen in besonderen Lebenslagen zu begegnen? Dann kommen Sie zu uns, wir freuen uns!
Ambulanter Demenzdienst Antonius: Hierfür suchen wir Ehrenamtliche, die sich für das Thema Demenz interessieren und gerne betroffene Menschen unterstützen möchten.