Umwelt & Verkehr - 28.05.2024

90 grüne Pfeile für den Radverkehr

Auf dem Rad an einer roten Ampel warten müssen, obwohl man rechts abbiegen und den Verkehr nicht queren möchte – das ist jetzt an rund 50 Stellen in Mannheim Geschichte: Rund 90 Schilder an rund 50 Ampelanlagen im gesamten Stadtgebiet sind montiert worden. Mit dem Verkehrszeichen „Grünpfeilschild für den Radverkehr“ kommen so Radfahrende zügiger voran und erleben eine deutliche Reduzierung der Verlustzeiten an Kreuzungen.

„Eine gute Infrastruktur trägt maßgeblich dazu bei, dass das Fahrrad im Alltag stärker genutzt wird. Mit dem Grünpfeil konnte so an vielen Stellen die Fahrt für Radler optimiert werden“, freut sich der für Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer über den Abschluss der Arbeiten.
 
Die für die Planung und die Ausführung zuständige Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell ergänzt: „Die Maßnahme trägt direkt dazu bei, dass unsere Stadt ganz im Sinne ihres Leitbildes und ihrer Klimaziele lebenswerter und umweltfreundlicher wird.“

Für die Einführung des Grünpfeils für den Radverkehr in Mannheim mussten zunächst im gesamten Stadtgebiet rund 460 signalisierte Knotenpunkte geprüft werden. Nicht überall ist die zügigere Fahrt möglich, beispielsweise wenn Gleise dabei überquert werden müssen, wenn mehrere Rechtabbiegestreifen zum Einsatz kommen oder wenn der entgegenkommende Linksabbieger selbst schon Pfeile in der Ampel hat und ihm dadurch ein konfliktfreies Abbiegen signalisiert wird. Überall dort, wo es die Straßenverkehrsordnung zulässt, sind die Grünpfeile für den Radverkehr nun abgebracht. Das Verkehrszeichen erlaubt übrigens nicht eine komplett freie Fahrt: Vielmehr wirkt es als STOP-Schild, das heißt, Radfahrende müssen zunächst vollständig anhalten und Vorrang gewähren.   

Eine Übersicht über die Standorte sind im Geoportal der Stadt Mannheim unter www.geoportal-mannheim.de unter der Rubrik „Fahrrad“ im Bereich „Verkehr-Mobilität-Parken“ zu finden. Das Geoportal bündelt für alle Interessierten themenbezogene Standorte. So können neben dem grünen Pfeil auch Fahrradparkmöglichkeiten oder die Radzählstellen eingesehen werden. Öffentliche Toilettenanlagen, neu gepflanzte Bäume, kühle Orten oder Kultur- und Sportstätten sind dort ebenfalls gekennzeichnet.

 

Wie schaffen wir Mobilität in Mannheim, die Sie voranbringt? Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter: jetzt anmelden!

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Klima, Umwelt und alternative Mobilität

    Mannheim ist eine klimagerechte – perspektivisch klimaneutrale – und resiliente Stadt die Vorbild für umweltbewusstes Leben und Handeln ist.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien