Politik & Verwaltung - 19.06.2024

Aktualisierte Vorhabenliste der Stadt

Wie soll der Habichtplatz in Käfertal umgestaltet werden? Was verbirgt sich hinter dem Projekt Zero Waste und wie können Mannheimerinnen und Mannheimer sich daran beteiligen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die aktualisierte Vorhabenliste 2024_1.

Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 13. Juni die Liste beschlossen und damit auch die informelle, also freiwillige und nicht gesetzlich vorgeschriebene, Bürgerbeteiligung bei mehr als 50 Vorhaben.

Die Themenpalette der zehn neu in die Liste aufgenommenen Vorhaben reicht von Klimaschutz über die Weiterentwicklung von Wohngebieten bis zur Erweiterung von Schulgebäuden. 13 Vorhaben stehen nicht mehr auf der Liste und auf Wunsch des Beteiligungsbeirates wird erstmalig aufgeführt, warum dies der Fall ist. Meistens sind die Vorhaben abgeschlossen, manchmal gibt es andere Gründe, zum Beispiel, wenn ein Vorhaben zurückgestellt oder in ein anderes Vorhaben integriert wurde. Die aktualisierte Liste umfasst insgesamt 121 Vorhaben.

"Die aktualisierte Vorhabenliste zeigt eindrucksvoll, wie groß die Bandbreite der Projekte der Stadt ist, die vom Klimaschutz über die Weiterentwicklung unserer Wohngebiete bis hin zur Erweiterung von Schulgebäuden reichen. Und sie zeigt damit auch, wie breit gefächert die Aufgaben unserer Verwaltung sind. Ich lade alle Mannheimerinnen und Mannheimer ein, sich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen, " betont Oberbürgermeister Christian Specht.

Die Vorhabenliste bietet eine transparente Übersicht über Planungen und Projekte, die der Gemeinderat beschlossen hat. Sie ist wichtiger Bestandteil der Mannheimer Beteiligungskultur. In der Liste sind die wichtigsten Informationen zu einem Vorhaben zusammengestellt: Was ist das Ziel und auf welches strategische Ziel der Stadt zahlt das Vorhaben ein? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Was kostet es? Kann ich mich beteiligen und wenn ja, wie?

Die Vorhaben sind auf dem Beteiligungsportal www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de einsehbar. Druckexemplare der Vorhabenliste werden demnächst bei den Bürgerservices, im Rathaus in E5 sowie in der Stadtbibliothek im Stadthaus (N1) ausgelegt. Kontakt-Email: buergerbeteiligung@mannheim.de, Telefon: 0621 293 - 9366.

Die Vorhabenliste ist eine Maßnahme im Rahmen des Regelwerks Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung. Das Regelwerk definiert Aufgaben und Rollen von Politik und Verwaltung in Bürgerbeteiligungsprozessen.

 

Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Piktogramm 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Demokratie, Engagement und Beteiligung

    Mannheim zeichnet sich durch eine starke Stadtgesellschaft und gutes Verwaltungshandeln aus. Die Mannheimerinnen und Mannheimer nutzen überdurchschnittlich engagiert die Möglichkeiten, sich in demokratischen und transparenten Prozessen an der Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien