Wirtschaft & Arbeit -

Amazon präsentiert „Letzte Meile“-Logistik

Oberbürgermeister Christian Specht, Thorsten Riehle, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, und Prof. Dr. Diana Pretzell, Erste Bürgermeisterin und Bürgermeisterin für Bürgerservice, Umwelt und technische Betriebe, besuchten kürzlich das Amazon Verteilzentrum in Mannheim, das seit Januar 2018 in Betrieb ist. Begleitet wurden sie von Vertreterinnen und Vertretern des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung und des Local Green Deal (LGD)-Büros der Stadt. 

Empfangen wurde die städtische Delegation von Markus Neumayer, Regional Director Amazon Logistics – zuständig für alle Verteilzentren in Süddeutschland und Österreich, Mario Felker, Senior Delivery Station Manager – dem Standortleiter in Mannheim, sowie Thorsten Freers, Senior Public Policy Manager Operations – unter anderem zuständig für das Thema „Letzte Meile-Logistik“.

Die Verteilzentren von Amazon decken die so genannte „letzte Meile“ des Kundenbestellprozesses ab und haben das Ziel, Kundinnen und Kunden noch zuverlässiger und schneller zu beliefern. Das Mannheimer Verteilzentrum hat eine Größe von rund 12.200 Quadratmetern. 

„Anders als in den Logistikzentren von Amazon wird in einem Verteilzentrum kein Lager betrieben. Hier werden die Pakete aus den europäischen Amazon-Logistikzentren entladen, auf die Zustellfahrzeuge verteilt und schließlich an Kundinnen und Kunden auf der „letzten Meile“ ausgeliefert“, erklärt Felker das Konzept des Verteilzentrums.

„Amazon zählt mit den rund 250 Mitarbeitenden im Verteilzentrum zu den wichtigen Arbeitgebern im Logistikbereich. Im Mittelpunkt unseres Austauschs stand die Frage, wie sichergestellt werden kann, dass nicht nur Amazon selbst, sondern auch die vielen Subunternehmer ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht werden“, erklärt Oberbürgermeister Specht.

Das Zustellgebiet reicht im Norden bis nach Darmstadt, im Osten bis Heilbronn, im Süden bis Pforzheim und im Westen bis zum Rhein.

Amazon arbeitet mit lokalen und unabhängigen Geschäftspartnern in der Zustellung zusammen. Täglich sind etwa 400 Fahrzeuge von derzeit 10 Lieferpartnern für Amazon in der Region im Einsatz. Im Amazon Verteilzentrum in Mannheim schlagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich eine fünfstellige Anzahl an Paketen um. 

Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Piktogramm 08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Piktogramm 09 Industrie, Innovation und Infrastruktur

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Digitalisierung, Innovation und zukunftsfähige Wertschöpfung

    Mannheim schafft als digitale und innovative Metropole die Voraussetzungen für Unternehmen jeder Größe, vielfältige und zukunftsfähige Wertschöpfung zu realisieren sowie Talente und Fachkräfte zu gewinnen.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien