Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen
Am 18. Februar ist der Internationale Tag der Batterie – ein Datum, das sich nach dem Geburtstag des italienischen Physikers Alessandro Volta richtet. Er gilt als Erfinder der Batterie. Die Stadt Mannheim nimmt diesen Tag zum Anlass, um über die richtige Entsorgung von Batterien und Akkus zu informieren.
Leider landen immer noch zu viele Batterien und Akkus im Hausmüll. Batterien und Akkus sind in Geräten wie Smartphones, Werkzeugen, elektrischen Zahnbürsten, E-Zigaretten und sogar in leuchtenden Kinderschuhen oder singenden Grußkarten verbaut. Eine unsachgemäße Entsorgung kann problematisch werden, denn die Energiespeicher enthalten Schwermetalle und Chemikalien wie Quecksilber, Blei und Cadmium, die schädlich für die Umwelt sind. Andererseits können durch Recycling Wertstoffe wie Zink, Eisen und Aluminium wiedergewonnen werden.
Brandgefahr durch falsche Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus
Lithiumhaltige Batterien und Akkus können darüber hinaus brandgefährlich werden. Lithium ist ein leicht brennbares und sehr reaktionsfreudiges Metall, das sich selbst entzünden kann. Falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus können deswegen Auslöser für den Brand einer Mülltonne, eines Müllfahrzeugs oder einer Sortieranlage sein.
Daher gilt: Keine Batterien und Akkus über den Hausmüll entsorgen! Eine Rückgabe ist überall dort möglich, wo Batterien oder Elektrogeräte verkauft werden. Auch die Mannheimer Recyclinghöfe Im Morchhof 37 in Mallau und in der Max-Born-Straße 28 auf der Friesenheimer Insel nehmen Altbatterien, Akkus und Elektrogeräte kostenlos entgegen. Bei lithiumhaltigen Akkus und Batterien ist es wichtig, die Pole vor der Entsorgung abzukleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Hausmülltonnen bekommen Aufkleber „Keine Akkus einwerfen!“
Um gezielt auf die richtige Entsorgung von Batterien und Akkus hinzuweisen, startet der Stadtraumservice Mannheim mit dem BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. eine Aktion und beklebt alle Hausmülltonnen im Stadtgebiet Mannheim in den kommenden Monaten mit dem Hinweis „Keine Akkus einwerfen!“.
Informationen zur richtigen Entsorgung von Batterien und Akkus gibt es unter www.mannheim.de. Bei Fragen gibt die Abfallberatung unter stadtraumservice@mannheim.de gerne Auskunft.
Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen