Boys*day auf dem Marktplatz
Erfolgreiche Aktion in der Mannheimer Innenstadt
Der Arbeitskreis (AK) Jungen* war am 3. April 2025 erstmals mit einer eigenen Aktion zum Boys*day auf dem Marktplatz Mannheim präsent. Ziel war es, insbesondere Jungen* für soziale Berufe zu sensibilisieren und über ihre Berufswünsche, Lebensrealitäten und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen.
Der AK Jungen*, eine Initiative der Jugendförderung im Jugendamt und Gesundheitsamt Mannheim, setzt sich aus verschiedenen Organisationen und Trägern zusammen, darunter Jugendhäuser, Schulsozialarbeit, Gemeinwesenarbeit sowie Einrichtungen wie Profamilia, Plus Rheinneckar, der IB und das Fanprojekt Mannheim. Mit dieser Aktion wollte das Netzwerk nicht nur auf den Boys*day aufmerksam machen, sondern auch einen direkten Austausch mit jungen Menschen ermöglichen.
Im Zentrum der Aktion standen zwei Stellwände mit Fragen wie „Kannst du dir einen sozialen Beruf vorstellen?“ und „Was beschäftigt dich derzeit?“. Dabei wurden nicht nur Berufswünsche thematisiert, sondern auch Fragen nach Unterstützungsstrukturen und Zukunftsperspektiven gestellt. Besonders interessiert waren die Mitglieder des Arbeitskreises daran, welche Herausforderungen Jungen* sehen, wer ihnen den Rücken stärkt und welche Wünsche sie für ihre Zukunft haben. Beim Kickerspiel konnten sich die Besucher*innen zudem locker austauschen und die Themen vertiefen.
Die Aktion stieß auf großes Interesse und führte zu spannenden Gesprächen mit jungen und älteren Menschen in der Mannheimer Innenstadt. Das direkte Feedback zeigt: Es gibt viel Gesprächsbedarf über Berufsperspektiven im Care-Sektor und darüber, welche Unterstützung junge Menschen benötigen.
„Ich mache mir Sorgen um Politik, Geld und meinen Beruf“, sagte beispielsweise ein junger Mann im Gespräch. Dies traf auf die meisten der Befragten zu. Allerdings wurde durch die Befragung eine weitere, tiefere Leerstelle in der gendersensiblen Arbeit deutlich: „Ich muss es alleine schaffen“, sagte ein anderer Passant und ergänzte: „Allerdings ist es als Mann schwierig, über seine Gefühle zu reden und eher eine Schwäche, das nicht zu können.“
Mit dieser erfolgreichen Premiere setzt der AK Jungen* ein starkes Zeichen für den Austausch und die Förderung von Jungen* in Mannheim. Die Ergebnisse der Gespräche sollen nun ausgewertet und in die weitere Arbeit des Netzwerks einfließen.
* Ergänzende Anmerkung: Mit der Bezeichnung Jungen sind in diesem Zusammenhang alle einbezogen, die sich als Jungen oder als junger Mann verstehen, sowie Menschen, die sich nicht im System der Zweigeschlechtlichkeit verorten können.
Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen