Bundestagswahl: Endspurt im Wahlbüro
Am Sonntag, 23. Februar, wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Wahlbenachrichtigung enthält alle wichtigen Informationen zur Wahl, darunter auch die Anschrift des Wahlgebäudes und die Wahlbezirk- sowie die Wählernummer. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Wählerinnen und Wähler werden gebeten, die Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal mitzubringen, da dies den Ablauf erleichtert. Darüber hinaus müssen sie ihren Ausweis oder Reisepass bei sich haben und auf Verlangen vorlegen. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht greifbar hat, kann auch nur mit dem Ausweis wählen gehen. Das Wahlgebäude kann unter www.mannheim.de/wahlen mit Stadtplanausschnitt abgerufen oder telefonisch unter 0621/293-9566 erfragt werden.
Der Stimmzettel wird im Wahlraum ausgehändigt. Eine Liste der Wahlvorschläge ist unter www.mannheim.de/wahlen zu finden. Die Wählerinnen und Wähler haben bei der Bundestagswahl zwei Stimmen und können die Erst- und die Zweitstimme auch an unterschiedliche Wahlvorschläge vergeben. Mit der Erststimme – für die es zehn Wahlvorschläge gibt – wird eine Direktkandidatin oder ein Direktkandidat für den Wahlkreis 275 Mannheim gewählt. Wer die meisten Erststimmen erhält, ist direkt in den Bundestag gewählt. Um die Zweitstimme bewerben sich die Landeslisten von 16 Parteien. Die Zweitstimme entscheidet über die Sitzverteilung im Bundestag und wird deshalb auch als „Kanzlerstimme“ bezeichnet, da man in dieses Amt nur von der Bundestagsmehrheit gewählt werden kann.
Briefwahl
Viele Mannheimer Wahlberechtigte haben schon gewählt – per Wahlbrief oder im Wahlbüro. Briefwählerinnen und Briefwähler dürfen die rechtzeitige Rücksendung ihrer Briefwahlumschläge nicht verpassen. Nur Wahlbriefe, die bis 18 Uhr am Sonntag im Rathaus eingehen, kommen auch in die Auszählung. Drei Tage vor dem Wahltermin ist der von der Deutschen Post empfohlene späteste Termin für den Einwurf des Wahlbriefs in einen Briefkasten bzw. für die Abgabe in einer Filiale der Deutschen Post. Diejenigen, die spät dran sind, können ihren Wahlbrief auch noch am Wahltag bis 18 Uhr ausschließlich in den Hausbriefkasten an der Pforte des Rathauses E 5 einwerfen. Andere Briefkästen der Stadtverwaltung sind nicht zulässig. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahllokalen dürfen keine Wahlbriefe annehmen. Mit dem Wahlschein in den Briefwahlunterlagen kann aber auch in jedem Wahllokal der Stadt Mannheim an der Urnenwahl teilgenommen werden.
Briefwahlunterlagen können beim Wahlbüro beantragt werden. Für die Abwicklung per Post ist die Zeit nun schon sehr knapp. Online ist die Briefwahlbeantragung ab Donnerstag, 20. Februar, um 12 Uhr daher nicht mehr möglich. Wahlberechtigte, die persönlich ins Wahlbüro im Rathaus E 5 kommen und den Ausweis vorlegen, können dort gleich wählen.
Wenn Unterlagen für eine andere Person abgeholt werden sollen, wird eine entsprechende Abholvollmacht benötigt. Die ist auf der Wahlbenachrichtigung vorgedruckt und muss nur noch ausgefüllt werden. In gesetzlich geregelten Fällen, zum Beispiel bei plötzlicher Erkrankung, können auch am Samstag von 8 bis 12 Uhr und am Wahlsonntag bis spätestens 15 Uhr Briefwahlunterlagen beantragt und ausgegeben werden. Am Wahlwochenende sollte vorher immer telefonisch unter 0621/293-9566 mit dem Wahlbüro Kontakt aufgenommen werden, um die Voraussetzungen und die erforderlichen Unterlagen abzuklären, das erspart Wartezeiten und unnötige Wege.
Keine Briefwahlunterlagen erhalten?
Wer Briefwahl beantragt, die Unterlagen aber nicht erhalten hat, kann bis spätestens Samstag, 22. Februar, um 12 Uhr beim Wahlbüro Ersatzunterlagen erhalten und sollte sich hierfür schnellstmöglich melden (wahlbuero@mannheim.de, Tel. 0621/293-9566). Andernfalls besteht die Gefahr, dass auch im Wahllokal nicht gewählt werden kann.
Ergebnispräsentation
Unter www.mannheim.de/wahlen wie auch bei der Ergebnispräsentation im Ratssaal, Stadthaus N 1 kann die Ergebnisermittlung ab zirka 18.30 Uhr live verfolgt werden. Die Zwischenergebnisse werden laufend aktualisiert bis das vorläufige amtliche Endergebnis feststeht.
Wahlbüro
Weitere Informationen erteilt gerne das Wahlbüro, das diese Woche Montag bis Mittwoch 8 bis 18 Uhr, am Donnerstag 8 bis 20 Uhr und am Freitag 8 bis 15 Uhr geöffnet ist. Darüber hinaus ist das Wahlbüro auch am Samstag bis 12 Uhr und am Wahlsonntag telefonisch erreichbar unter 0621/293-9566, Fax 0621/293-9590. Weitere Informationen: www.mannheim.de/wahlen.
Wahlinfo-App
Mit der Wahlinfo-App gibt es unmittelbaren Zugriff auf umfangreiche Informationen. Sie informiert über grundlegende und aktuelle Themen, erinnert mithilfe von Push-Nachrichten an wichtige Termine und beantwortet viele Fragen, wie zum Beispiel: Wann findet die Wahl statt? Wie kann ich per Briefwahl wählen? Was, wenn ich kurz vor der Wahl umziehe? Wie lauten die amtlichen Endergebnisse? Die barrierearme Anwendung ist sowohl für Android als auch iOS erhältlich.
Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen