Politik & Verwaltung - 28.05.2024

Fahnen und Fontänen werben für Europawahl

Wenn abends gegen viertel nach neun die Straßenlaternen angehen, erstrahlt die große Brunnenanlage auf dem Friedrichsplatz am Wasserturm ab sofort in blau und gelb: Die LED-Scheinwerfer im Fontänenbecken bilden die Europaflagge mit den gelben Sternen auf blauem Grund nach.

Mit der besonderen Beleuchtung will die Stadt Mannheim auf die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, aufmerksam machen. Zusätzliche schmücken Europaflaggen und Fahnen im Design des Deutschen Städtetags den Rand des Friedrichsplatzes. Mit dem Slogan „Deine Stimme, Deine Stadt, Dein Europa.“ rufen sie alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen.

„Die Wahlen am 9. Juni stellen die Weichen für unser Gemeinwesen im Großen und im Kleinen: Das Europaparlament beeinflusst die Rahmenbedingungen auf unserem ganzen Kontinent, der Gemeinderat entscheidet über viele Bereiche in unserer Stadt und beeinflusst so unmittelbar das Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger“, sagt Oberbürgermeister Christian Specht und appelliert: „Bitte beteiligen Sie sich an der Europa- und Gemeinderatswahl, machen Sie am 9. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch und bringen Sie Ihre Stimme ein – im Großen und im Kleinen!“


Das Fontänenfeld am Friedrichsplatz betreibt das Mannheimer Energieunternehmen MVV als Eigentümerin des Wasserturms im Auftrag der Stadt.

Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Piktogramm 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Piktogramm 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Demokratie, Engagement und Beteiligung

    Mannheim zeichnet sich durch eine starke Stadtgesellschaft und gutes Verwaltungshandeln aus. Die Mannheimerinnen und Mannheimer nutzen überdurchschnittlich engagiert die Möglichkeiten, sich in demokratischen und transparenten Prozessen an der Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen.

  • Piktogramm Soziale und kulturelle Teilhabe, gesellschaftliches Miteinander und lebenslanges Lernen

    Mannheim gewährleistet Bildungsgerechtigkeit und verhindert Armut. Die soziale und kulturelle Teilhabe aller Mannheimerinnen und Mannheimer
    ist sichergestellt.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien