Umwelt & Verkehr - 21.06.2024

Friedrichsplatz: Neue Blumen und Bewässerung

Die Grünfläche am Wasserturm erstrahlt in neuem Glanz: Seit Ende Mai sind die Arbeiten für die neue Beregnungsanlage abgeschlossen. Parallel dazu hat der Stadtraumservice Mannheim auch viele neue Blumen gepflanzt. Jetzt schmücken 37 verschiedene Sorten die Gartenanlage am Friedrichsplatz – insgesamt rund 40.000 Pflanzen.

Seit Mitte Oktober hatte der Stadtraumservice an der neuen Beregnungsanlage gearbeitet. Die Grünfläche war dafür abschnittsweise gesperrt worden. Jetzt wird sie dank der neuen Beregnungsanlage mit ihrer zeitgemäßen Steuerung effizienter gewässert. Die neue Anlage spart auch wertvolles Trinkwasser, denn sie ist an einen neuen Brunnen angeschlossen, der ebenfalls eigens dafür gebaut wurde. Ein weiterer positiver Effekt: Mit der neuen Beregnungsanlage und der Fontänenanlage trägt der Friedrichsplatz künftig durch seine Verdunstungseffekte bei steigenden Temperaturen zur Kühlung der Innenstadt bei.

Die Stadt Mannheim investierte 700.000 Euro in die neue Beregnungsanlage. Auf einer Fläche von knapp 20.000 Quadratmetern wurden rund 5.000 Meter Rohrleitungen verlegt und 230 „Regner“ eingebaut.

Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Piktogramm 13 Massnahmen zum Klimaschutz

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Klima, Umwelt und alternative Mobilität

    Mannheim ist eine klimagerechte – perspektivisch klimaneutrale – und resiliente Stadt die Vorbild für umweltbewusstes Leben und Handeln ist.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien