Umwelt & Verkehr - 13.06.2024

Insektenweiden werden gemäht

Die hohen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen haben nicht nur die Pegelstände, sondern auch die Pflanzen im gesamten Stadtgebiet schnell wachsen lassen. Besonders zeigt sich das starke Wachstum derzeit auf öffentlichen Wiesen und Grünstreifen, die im Vergleich zu öffentlichen Parkanlagen für einen besseren Artenschutz weniger häufig gemäht werden.

Davon profitiert die Insektenvielfalt: Bereits seit dem Jahr 2007 werden bewusst Insektenweiden in öffentlichen Grünflächen angelegt, um mehr Lebensraum für Bienen und andere Insekten zu schaffen. Inzwischen konnten so knapp 50 Hektar naturnahe Wiesen angelegt werden, was einer Fläche von etwa 63 Fußballfeldern entspricht.

Blühwiesen werden regelmäßig, etwa zweimal im Jahr, gemäht. Das Schnittgut wird nicht sofort entsorgt, sondern etwa eine Woche an Ort und Stelle belassen, damit die Pflanzen aussamen und so erneut wachsen und blühen können. Eine Insektenweide wird nie vollständig, sondern in Abschnitten gemäht, sodass die Insekten in den ungemähten Streifen weiterhin Nahrung finden können.

Wann mit der Mahd des Jahres begonnen werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Unter anderem wird darauf geachtet, dass die Verkehrssicherheit entlang von Verkehrswegen gewährleistet bleibt, die Witterungsbedingungen stimmen und welche schützenswerten Tier- und Pflanzenarten auf der Wiese vorkommen. Gräser müssen kurz vor der Blüte zugunsten von Wildkräutern gemäht werden. Nach erfolgter Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde hat der Stadtraumservice Anfang Mai damit begonnen, die erste Mahd des Jahres durchzuführen. Im Laufe des Junis werden die übrigen Abschnitte systematisch und sukzessive anhand von gezielten Plänen gemäht.

Weitere Informationen findet man auf https://www.mannheim.de/de/service-bieten/gruene-stadt/insektenweiden

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Klima, Umwelt und alternative Mobilität

    Mannheim ist eine klimagerechte – perspektivisch klimaneutrale – und resiliente Stadt die Vorbild für umweltbewusstes Leben und Handeln ist.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien