Umwelt & Verkehr -

Jungbuschbrücke: Austausch der Laternenmasten

Arbeiten beginnen am 10. Februar 2025 und werden voraussichtlich Anfang März 2025 abgeschlossen – Vorübergehende einspurige Verkehrsführung vom 8. bis voraussichtlich 21. Februar 

MVV Netze, die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, tauscht ab Montag, 10. Februar 2025, im Auftrag der Stadt Mannheim insgesamt dreizehn Laternenmasten im Bereich der Auffahrt zur und auf der Jungbuschbrücke aus und rüstet die Lichtpunkte anschließend auf moderne LED-Leuchten um. Die Standorte der Masten bleiben unverändert. Während der rund zweiwöchigen Arbeiten ist die Jungbuschbrücke jeweils nur einspurig in jede Fahrtrichtung befahrbar. Die Arbeiten erfolgen entlang der Fahrbahn in Richtung Innenstadt.   

Die Umstellung auf die LED-Technologie schützt durch das eingesparte CO2 nicht nur das Klima und die Insekten, sie leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung und Verkehrssicherheit, da der Verkehrsraum bei deutlich vermindertem Energieverbrauch besser ausgeleuchtet wird. 

MVV Netze betreibt als Dienstleister in der Stadt Mannheim sowie in zahlreichen weiteren Städten und Gemeinden in der Metropolregion Rhein-Neckar die Straßenbeleuchtungsnetze.

Für Fragen und Anregungen ist MVV Netze per E-Mail an instandhaltung-stromnetze@mvv-netze.de

zu erreichen.  

Störungen bei der Straßenbeleuchtung können direkt an MVV Netze per E-Mail an strassenbeleuchtung@mvv-netze.de gemeldet werden.

 

Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Piktogramm 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Klima, Umwelt und alternative Mobilität

    Mannheim ist eine klimagerechte – perspektivisch klimaneutrale – und resiliente Stadt die Vorbild für umweltbewusstes Leben und Handeln ist.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien