Politik & Verwaltung - 05.06.2024

Kondolenzbuch für Polizisten im Rathaus

Die Stadt Mannheim trauert um den bei einer Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz ermordeten Polizisten. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit zu geben, ihrer Trauer und Anteilnahme Ausdruck zu verleihen, liegt ab sofort ein Kondolenzbuch im Foyer des Rathauses E 5 aus.

Das Kondolenzbuch steht der Öffentlichkeit während der Öffnungszeiten des Rathauses montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Am Wochenende ist das Rathaus geschlossen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich in das Buch einzutragen und ihre Beileidsbekundungen und Erinnerungen niederzuschreiben.

Oberbürgermeister Christian Specht trug sich auf der ersten Seite des Kondolenzbuchs ein:

„Der heimtückische Mord an einem jungen und hochgeschätzten Polizeibeamten hat mich tief erschüttert. Dass Rouven bei seinem Einsatz zum Schutz des Lebens anderer sein eigenes Leben auf so sinnlose und brutale Weise verloren hat, lässt mich ebenso wie viele Menschen in Mannheim und weit darüber hinaus entsetzt und fassungslos zurück.

Sein Tod führt uns auf schreckliche Weise vor Augen, dass unsere Beamtinnen und Beamten im Dienst an der Gesellschaft und zur Wahrung der Grundrechte wie Versammlungs- und Meinungsfreiheit ein hohes persönliches Risiko eingehen.

Auch im Namen des Gemeinderats und der Verwaltung der Stadt Mannheim spreche ich den Hinterbliebenen unser tief empfundenes Beileid aus. Wir begleiten seine Familie und alle Freundinnen und Freunde, die um ihn trauern, in Gedanken und Gebeten und fühlen mit ihnen.

Die Stadt Mannheim wird Rouven nicht vergessen.“

 

Medien