Umwelt & Verkehr - 19.06.2024

Mitarbeiter der Stadtentwässerung geehrt

Im Rahmen einer Betriebsstättenversammlung wurden gestern Mitarbeiter der Stadtentwässerung Mannheim für ihre Arbeit bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 geehrt. Erste Bürgermeisterin, Prof. Dr. Diana Pretzell übergab zwölf der insgesamt 22 Helfern eine Urkunde, die von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, ausgestellt und signiert wurde.

Prof. Dr. Diana Pretzell dankte in ihrer Rede allen Helfern ausdrücklich und lobte besonders den starken Zusammenhalt des Eigenbetriebs. „Die Bilder der Flutkatastrophe, die mittlerweile drei Jahre her ist, sind immer noch in unseren Köpfen. Dass so viele Mitarbeiter der Stadtentwässerung dem Aufruf gefolgt sind, verdient Anerkennung und zeigt, dass unsere Gemeinschaft insbesondere in Krisenzeiten immer noch funktioniert.“ Zudem sprach sie in ihrer Rede die Mitarbeiter direkt an: „Ich möchte Ihnen allen meine aufrichtige Anerkennung und Dankbarkeit für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre selbstlose Hilfe während der Flutkatastrophe aussprechen. Sie sind wahre Helden.“

Zum Hintergrund:

Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal hatte die Stadtentwässerung in zwei Einsätzen zwischen August und November 2021 für insgesamt neun Wochen bei Aufräum- und Aufbauarbeiten geholfen. Voraus gegangen war der Aufruf des Verbands kommunaler Unternehmen, der Interessenvertretung der kommunalen Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland, in der Krisenregion zu helfen. Ziel war es, vor Ort öffentliche Gebäude, Keller und Kanalisationen von Schlamm und Schutt zu befreien. Zudem wurden im zweiten Einsatz in Dernau auch Aufnahmen und Analysen der IST-Situation vorgenommen. Die jetzt ausgezeichneten Helfer hatten sich für diese Einsätze freiwillig gemeldet und übernachteten vor Ort unter anderem in Turnhallen. Pro Woche wurden etwa fünf bis sechs Mitarbeiter für diese Arbeiten abgestellt.

Die Übergabe der Urkunden hatte sich etwas verzögert, da die Urkunden insgesamt erst später ausgestellt wurden und für die Übergabe ein würdiger Rahmen gefunden werden sollte.

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Demokratie, Engagement und Beteiligung

    Mannheim zeichnet sich durch eine starke Stadtgesellschaft und gutes Verwaltungshandeln aus. Die Mannheimerinnen und Mannheimer nutzen überdurchschnittlich engagiert die Möglichkeiten, sich in demokratischen und transparenten Prozessen an der Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien