Kultur - 27.11.2023

Spielzeug-Schätze

Neue Ausstellung lädt zu nostalgischer Entdeckungsreise ein

Pünktlich zum Start in den Advent verwandelt sich das Museum Zeughaus in ein wahres Spielzeug-Paradies. In der aktuellen Sonderausstellung „Kinderträume“ laden rund 100 historische Puppenküchen und Kaufläden mit ihrem Detailreichtum zum Entdecken ein. Weitere Lieblinge aus Kindertagen sind ab 1. Dezember in der Begleitausstellung „Spielzeug-Schätze“ zu bestaunen, die die Reiss-Engelhorn-Museen gemeinsam mit dem Mannheimer Verein für historisches technisches Spielzeug (HTSEV) präsentieren.

Die Vereinsmitglieder öffnen ihre Schatztruhen und zeigen ausgewählte Stücke aus ihren Sammlungen von den 1890er bis 1970er Jahren. Die Schau vereint zahlreiche Raritäten, darunter historische Eisenbahnen sowie Auto- und Straßenbahnmodelle aus verschiedenen Jahrzehnten, Kinder-Grammophone und Metallbaukästen für die Tüftler von morgen. Die Exponate erzählen spannende Geschichten. So erinnert der Schmalspurzug „Feuriger Elias“ an die erste Fahrt der Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft von Mannheim nach Weinheim im Jahre 1887. Auch Filme, Fernsehserien und Comics bereichern den Spielwarenmarkt. Frühe Beispiele sind eine Micky-Maus-Draisine von 1934 und das berühmte Raumschiff Orion aus der Serie „Raumpatrouille“ mit patentiertem Kurbelantrieb. Klassiker der beliebten Marke Bing steuert das Spielzeugmuseum Freinsheim bei.

Ausstellungseröffnung am 30. November

Alle Interessierten sind herzlich zur Eröffnung der „Spielzeug-Schätze“ am Donnerstag, den 30. November um 17:30 Uhr eingeladen. Nach einer Einführung ins Thema geht es in der neuen Schau auf nostalgische Entdeckungsreise. Es sprechen Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen, und Dieter Käßer, 1. Vorsitzender des Vereins HTSEV. Ein Umtrunk rundet das Angebot ab. Die Eröffnung findet im Florian-Waldeck-Saal im Museum Zeughaus C5 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Besuch der Schau „Spielzeug-Schätze“ ist in der Eintrittskarte zu „Kinderträume“ enthalten. Beide Ausstellungen sind bis 25. Mai 2024 im Museum Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen.

Weitere Informationen zur Ausstellung

Medien