Stadträtin Nazan Kapan gestorben

Am 26. März ist Stadträtin Nazan Kapan im Alter von 62 Jahren gestorben. „Nazan Kapan hat sich politisch, sozial und gesellschaftlich für ihre Wahlheimat Mannheim engagiert“, erklärt Oberbürgermeister Christian Specht. „Als Geschäftsführerin des Mannheimer Frauenhauses und des Fraueninformationszentrums (FIZ) war ihr der Schutz von Frauen und Kindern ein Herzensanliegen und sie hat sich gegen jegliche Form der Diskriminierung und Gewalt stark gemacht. Chancengleichheit, Respekt und individuelle Freiheitsrechte gehörten zu den Grundwerten, die sie auch als gläubige Muslima vorlebte und in den interkulturellen und interreligiösen Dialog sowie in zahlreichen Mannheimer Vereinen einbrachte. Mit ihrem Engagement war Nazan Kapan ein Rollenvorbild insbesondere für junge Frauen und Mädchen mit Migrationsbiographie.“

1962 in Edirne (Türkei) geboren fand Nazan Kapan 1993 eine neue Heimat in Mannheim. Die studierte Sozialpädagogin war von 2009 bis 2014 und von 2019 bis 2022 Sprecherin im Bezirksbeirat Schwetzingerstadt/Oststadt. 2014 bis 2019 war sie Stadträtin und Mitglied im Fraktionsvorstand ihrer Partei. 2024 rückte sie in den Gemeinderat nach und wurde bei der Wahl im gleichen Jahr mit einem sehr starken Ergebnis erneut gewählt. Als Stadträtin war sie auch Mitglied in mehreren Gemeinderatsausschüssen und Aufsichtsräten städtischer Gesellschaften.

„Nazan Kapan war eine hoch engagierte und geschätzte Frau, die stets die Begegnung und den Austausch mit den Menschen gesucht hat“, sagt Oberbürgermeister Specht. „Ihr viel zu früher Tod ist ein Verlust für unsere Stadt, ihren Angehörigen und Freunden gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.“

Medien