14.06.2024

1. Mannheimer Kinderolympiade - Gemeinsam Spaß an Bewegung erleben

Unter dem Motto "Wir bringen unsere Kita-Kinder in Bewegung" nahmen rund 350 Kinder aus 32 städtischen Tageseinrichtungen an der 1. Kinderolympiade in Mannheim teil.

Die Kinderolympiade wurde vom 12. bis 14. Juni 2024 auf der Sportanlage Käfertal-Süd ausgetragen. Bildungsbürgermeister Dirk Grunert besuchte die sportlichen Wettkämpfe und feuerte die Kinder bei den einzelnen Disziplinen an. "Kinder haben Freude an Bewegung und sind begeistert, sich auszuprobieren und sich mit anderen zu messen. Aus diesen Erfahrungen heraus entstand bei uns die Idee einer Kinderolympiade", erklärte Bürgermeister Dirk Grunert. "Es ist toll zu sehen, wie die kleinen Athlet*innen sich in den einzelnen Disziplinen messen und gemeinsam Spaß haben."

Die Kinder konnten in verschiedenen Sportarten wie Weitsprung, Weitwurf, Duolon fahren, Zielwerfen, Hindernislauf und einer einstudierten Flashmob-Choreografie ihre sportlichen Fähigkeiten ausprobieren. Viel mehr als der Wettbewerb stand dabei der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Jedes Kind durfte deshalb am Ende stolz eine verdiente Medaille mit nach Hause nehmen.

Neben Freude an der Bewegung wurden auch Teamgeist, Fairplay und das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt. Die Kinderolympiade ermöglichte sportlichen Ehrgeiz und förderte gleichzeitig den Gemeinschaftssinn unter den kleinen Sportler*innen. Die Veranstaltung war außerdem eine gute Gelegenheit für Kinder aus verschiedenen Einrichtungen, sich kennenzulernen und auszutauschen.

Ein Team aus Kinderhausleitungen des Fachbereichs Tageseinrichtungen für Kinder hat die drei Tage mit viel Engagement organisiert.

Fotos von der Kinderolympiade können Sie hier herunterladen.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel | Dezernat III: Bildung, Jugend, Gesundheit | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-9372 | E-Mail: stefanie.zuehlsdorff-hottel@mannheim.de