19.07.2023

BUGA 23: OPEN CAMPUS – KLIMALESUNGEN | Annette Kehnel: Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit

Unser wirtschaftliches Denken über Konsum, Kapital, Profit stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert und scheint unbrauchbar geworden zu sein. Ein Blick auf die Geschichte der Menschheit könnte Anregungen für unsere Zukunft jenseits von Gewinnstreben und Eigennutz offenbaren.

Am Mittwoch, 26. Juli, 19 Uhr
auf der Seebühne, Luisenpark

laden die Stadtbibliothek Mannheim und der Mannheimer Morgen zur vierten KLIMALESUNG ein. Moderiert wird der Abend von Karsten Kammholz, Chefredakteur des Mannheimer Morgen.

Prof. Dr. Annette Kehnel ist seit 2005 Inhaberin des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim. Sie studierte Geschichte und Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, in Somerville College Oxford und an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach dem Promotionsstudium am Trinity College Dublin (PhD 1995) lehrte und forschte sie zunächst an der LMU München, dann an der TU Dresden, wo sie sich im Jahr 2003 habilitierte.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur ein BUGA 23-Ticket notwendig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen findet die Lesung in der Baumhainhalle statt.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel | Dezernat III: Bildung, Jugend, Gesundheit | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-9372 | E-Mail: stefanie.zuehlsdorff-hottel@mannheim.de