27.05.2024

Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital

Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri“ ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen.

Das Café Colibri ist kostenlos und findet

donnerstags, am 06., 13., 20. und 27. Juni, jeweils 17:00 Uhr
in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1,

freitags, am 07., 14., 21. und 28. Juni, jeweils 15:00 Uhr
in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Neckarstadt-West

und

Dienstag, 18. Juni, um 16:00 Uhr
in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Rheinau

statt.

Info-Termin am 06. Juni in der Zentralbibliothek: Zu Beginn des Treffens wird sich das antidiskriminierungsbüro mannheim e.V. vorstellen.

Für die Termine vor Ort ist keine Anmeldung erforderlich.

Das Café Colibri ist auch digital erreichbar. Der virtuelle Treffpunkt im Juni ist immer

dienstags, am 04., 11., 18. und 25. Juni, jeweils um 18:00 Uhr.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de. Sie erhalten einen Zugangslink.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.stadtbibliothek.mannheim.de unter der Rubrik „colibri – das interkulturelle Angebot“.

Café Colibri steht für:
Offenheit – Jeder kann teilnehmen
Ungezwungenheit – Freie Themenwahl
Neutralität und Toleranz – keine politische und ideologische Meinungsäußerung

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | Fachbereich Bildung | Janina Ries | E 2, 15, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-7885 | E-Mail: janina.ries@mannheim.de | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel