29.05.2024

Digitaler Nachlass: Online erben leichtgemacht

Überall im Internet hinterlassen wir Daten: Bilder, Videos, Kontaktdaten und Freundschaftslisten auf Social Media. Auch TV, Smartphone oder Smartwatch sind mit dem Internet verbunden und produzieren dabei enorm viele, auch persönliche, Daten.

Wie entstehen diese Daten genau? Und was passiert mit den Daten einer Person nach ihrem Tod? Wer kann dann darauf zugreifen? Was ist schon jetzt zu tun, damit die Daten nach dem Tod in die richtigen Hände gelangen?

Maren Jeschonek von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. gibt in ihrem Vortrag

am Mittwoch, 05. Juni 2024, um 17:00 Uhr
in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1

Antworten auf diese und weitere Fragen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist erforderlich per Mail an stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de oder telefonisch unter 0621 293 8933

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | Fachbereich Bildung | Janina Ries | E 2, 15, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-7885 | E-Mail: janina.ries@mannheim.de | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel