25.06.2024

Ergebnisse des Zensus 2022 für Mannheim: Differenz zur kommunalen Einwohnerzahl

Erste Ergebnisse des Zensus 2022 wurden heute veröffentlicht und zeigen, dass die ermittelte amtliche Einwohnerzahl Mannheims (313.693 Personen) erneut deutlich unter der Zahl der Einwohner laut Einwohnermelderegister der Stadt Mannheim liegt (324.508 Personen, -10.815 Personen bzw. -3,3 %). Gegenüber der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 hat sich die amtliche Einwohnerzahl zwar ebenfalls um rund 700 Personen bzw. -0,2 % verringert, die durchschnittlichen Verluste in Deutschland (-1,6 %), Baden-Württemberg insgesamt (-1,2 %), aber auch in den meisten anderen Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, sind allerdings höher. Die im Rahmen des Zensus ermittelte Einwohnerzahl dient als Bemessungsgrundlage für den kommunalen Finanzausgleich ab 2025 bis zur nächsten Zensuserhebung in voraussichtlich sieben Jahren.

"Die Ergebnisse des Zensus 2022 sind für Mannheim enttäuschend“, erklärt Oberbürgermeister Christian Specht. „Wie schon beim Zensus 2011 zeigt sich auch diesmal, dass die angewandte Stichproben-Methode insbesondere in sozialstrukturell herausfordernden Gebieten an ihre Grenzen stößt. Die mit dieser Methode ermittelte Einwohnerzahl liegt erneut deutlich unter unserer Melderegister-Zahl. Die Auswirkungen auf die Finanzzuweisungen, und damit auf die Planungen für die weitere Entwicklung unserer Stadt analysieren wir mit Blick auf die Ergebnisse der anderen Städte und Gemeinden."

Der Zensus 2022 umfasste eine Haushaltsbefragung auf Stichprobenbasis, Erhebungen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften sowie eine Gebäude- und Wohnungszählung. OB Specht weiter: "Die Methode der registergestützten Haushaltsbefragung hat sich als problematisch erwiesen. Besonders in Gebieten mit hoher Fluktuation und bei Bevölkerungsgruppen, die häufig ihre Wohnung wechseln, wie Studierende und Arbeitsmigranten, entstehen erhebliche Erfassungsdefizite. Das wurde auch von der Deutschen Städtestatistik und dem Deutschen Städtetag schon im Gesetzgebungsprozess vielfach kritisiert."

Bereits beim Zensus 2011 lag die ermittelte Einwohnerzahl Mannheims um 11.621 Personen unter der kommunalen Einwohnerzahl, was einem Rückgang von 3,9 % entsprach. Mitte 2022 betrug der Abstand zwischen der fortgeschriebenen amtlichen Einwohnerzahl auf Basis des Zensus 2011 und der kommunalen Einwohnerzahl noch gut 10.100 Personen.

Im September 2024 erhalten die Kommunen einen Feststellungsbescheid mit der amtlichen Einwohnerzahl zum 15. Mai 2022 sowie ein umfangreicheres Datenblatt. Dann kann bis einen Monat nach Zustellung des Feststellungsbescheids Widerspruch eingelegt und ggf. Klage eingereicht werden. Beim Zensus 2011 waren kommunale Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert.

"Wir werden jetzt zunächst die Ergebnisse des Zensus 2022 genau prüfen. Perspektivisch begrüßen wir die geplante Umstellung des Zensus auf eine registerbasierte Methode, die hoffentlich präzisere und verlässlichere Daten liefern wird", so Oberbürgermeister Specht abschließend.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | Dirk Schuhmann | Leiter Stabsstelle Presse und Kommunikation | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-2915 | E-Mail: dirk.schuhmann@mannheim.de