17.06.2024

fo(u)r exchange – Austauschresidenzen Tanz Süd: Schwindelfrei Festival und EinTanzHaus

für Künstler*innen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein Neckar
Einsendeschluss: 30. Juni 2024

Gemeinsam mit Partnern aus Bayern und Baden-Württemberg bietet das Schwindelfrei Festival zusammen mit dem EinTanzHaus auch in diesem Jahr Winterresidenzen für künstlerische Forschung an. Diese führen die Aktivitäten des Festivals für die regionale Szene der freien Darstellenden Künste über die Festivalzeit im Sommer hinaus fort. Fo(u)r exchange heißt das Austausch-Residenzprogramm, das vier Partnerorganisationen aus Nürnberg/Fürth, München, Freiburg und Mannheim für den Bereich Tanz ins Leben gerufen haben. Ziel ist es, die Sichtbarkeit des Zeitgenössischen Tanzes im süddeutschen Raum strukturell zu verbessern.

Die Residenzen richten sich an Mannheimer Künstler*innen und solche aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Das Thema der künstlerischen Arbeit während der Residenz ist frei wählbar.

Künstler*innen aus der freien Szene der Darstellenden Künste aus dem Bereich Tanz, die in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar leben oder arbeiten, sind eingeladen, sich für eine Austausch-Residenz in einer der Kooperationspartnerstädte im November/Dezember 2024 zu bewerben.

Bewerbungen bis: 30.06.2024
Durchführung: November – Dezember 2024

Partner*innen im Netzwerk

Um die Sichtbarkeit des zeitgenössischen Tanzes im süddeutschen Raum strukturell zu verbessern, arbeiten die Tanzzentrale der Region Nürnberg mit Sitz in Fürth und die Tanztendenz München seit 2022 zusammen und haben einen Residenzaustausch initiiert. Als Kooperationspartner*innen in Baden-Württemberg schließt das Projekt die Städte Mannheim (EinTanzHaus und Schwindelfrei Festival, seit 2023) und Freiburg (Tanznetz Freiburg, seit 2024) ein. Darüber hinaus engagieren sich die vier Projektpartner*innen mit weiteren süddeutschen Akteur*innen im Netzwerk Tanz Süd.

AUSTAUSCH BEIM SCHWINDELFREI FESTIVAL

Das vom Kulturamt der Stadt Mannheim ausgerichtete Schwindelfrei Festival versteht sich als Treffpunkt und Plattform der freien Darstellenden Künste aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Als Präsentations- und Produktionsplattform dient es der Sichtbarmachung einer vielfältigen, freien Szene der Darstellenden Künste und lenkt alle zwei Jahre die Aufmerksamkeit gebündelt auf deren Protagonisten. Als Austausch- und Vernetzungsplattform fördert es die regionale als auch überregionale und internationale Zusammenarbeit der Szenen. Um die freie Szene der Darstellenden Künste Mannheims und der Metropolregion nachhaltig zu stärken, wurde vom Kurator Dirk Förster der kontinuierliche Austausch von Residenzen als fester Bestandteil in der Programmarbeit des Schwindelfrei Festivals verankert. Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar soll dadurch die Möglichkeit gegeben werden, andere Szenen und Arbeitsorte in Deutschland und Europa kennenzulernen, ihr Publikum zu erweitern und neue Arbeitskontakte aufzubauen.

Im Rahmen der 8. Ausgabe des Festivals im Jahr 2022 fand erstmals ein Austausch von Tanzinitiativen aus Bayern und Baden-Württemberg statt. Die Vernetzung der Akteur*innen aus den verschiedenen Regionen zielt auf die gegenseitige Unterstützung und die nachhaltige Schaffung weiterer Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten ab.

OPEN CALL
Der Open Call für die Austausch-Residenzen ist auf der Webseite https://schwindelfrei-festival.de/austausch/open-call-residenz-tanz/ zu finden. Dieser richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Bewerbung erfolgt per Bewerbungsformular unter https://forms.gle/Tg7gNqNBgR2ovaSm8.

Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Nicole Libnau, Festivalleitung
Kulturamt Mannheim
kulturamt.schwindelfrei@mannheim.de
0621/293-9367
http://theaterfestival-schwindelfrei.de/

Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und gefördert durch die Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum der Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach (ARGE).

Bildmaterial finden Sie hier zum Download.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Carolin Bison | Dezernat II: Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Tel: 0621 293-2914 | E-Mail: carolin.bison@mannheim.de