Medienmittwoch: Medienkompetenz fördern – Essstörungen vorbeugen
Über Soziale Medien transportierte Körperbilder, aber auch genereller Leistungsdruck können bei Kindern Entwicklungen in Gang setzen, die zu Essstörungen führen.
Am 09. April 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1
erhalten Eltern, Pädagog*innen und alle Interessierten Informationen und Tipps zu den Themen Essstörungen und Soziale Medien bei Kindern und Jugendlichen.
Ziel ist es, zu verstehen, wie sich ein reflektierter und bewusster Umgang mit den entsprechenden Medien positiv auswirken kann.
Bereits im Alter von zehn bzw. elf Jahren beginnen Kinder, sich mit ihrem Erscheinungs- und Körperbild auseinanderzusetzen. Kinder, die nicht ihrem Wunschbild entsprechen, setzen sich zunehmend unter Druck und laufen Gefahr eine Essstörung zu entwickeln.
(Soziale) Medien bieten dabei verschiedene gute und weniger gute Lösungsansätze an, damit umzugehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter: 0621 293-8933 oder stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de
In Kooperation mit dem Caritasverband Mannheim e.V.
Pressekontakt – V.i.S.d.P.
Stadt Mannheim | Fachbereich Bildung | Janina Ries | E 2, 15, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-7885 | E-Mail: janina.ries@mannheim.de | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel