Kinder - 13.06.2024

Neuausrichtung der beliebten Figurentheatertage „Puppenbühne“

Die bekannten Figurentheatertage „Puppenbühne“ der Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt gehen neue Wege: Ab sofort gibt es für alle Mannheimer Kinder wie Jugendliche von 2 bis 14 Jahren regelmäßig Figurentheater-Vorstellungen. Die Stückauswahl ist so vielfältig wie die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen, gespielt von ausgewählten Ensembles aus ganz Deutschland. Karten können unter www.majo.de reserviert werden.

Bislang kamen Kinder aus Mannheim und der Region alle zwei Jahre im Rahmen der Figurentheatertage „Puppenbühne“ in den Theatergenuss. Von nun an werden regelmäßig übers Jahr verteilt Vorstellungen auf die Bühne gebracht. Das Angebot, das im Sinne der frühkindlichen Kulturellen Bildung ansetzt, spricht zudem zukünftig auch Jugendliche bis 14 Jahre an.

Die Stückauswahl für die nächsten Monate ist so vielseitig wie die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen selbst. Kinder ab 2 Jahren können in wundersame Welten eintauchen und mehr über das Wünschen, die Entstehung der Welt, das Großwerden, Freundschaften, Mut haben, Fantasie und vergnügliche Dinge erfahren. Die symbolische Darstellung durch die Figuren bringt den Kleinen spielerisch unbekannte Welten näher und schafft zugleich einen direkten Bezug zu ihrem Lebensumfeld. Für ältere Kinder und Jugendliche bietet es den Abgleich und eine Auseinandersetzung mit den eigenen Lebensrealitäten. Ob für kleine und große Besucher*innen, die Figurentheatertage „Puppenbühne“ sind ein besonderes Theatererlebnis, welches neue gemeinsame Erfahrungen schafft, die Fantasie anregt und einen intensiven Austausch fördert.

Ausgewählt werden Figurentheaterbühnen auf hohem künstlerischem und theaterpädagogischem Niveau aus der Region und ganz Deutschland. Gespielt wird in unterschiedlichen Mannheimer Stadtteilen, um das breite Angebot in Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen der Stadt allen Mannheimer Familien präsentieren zu können und ein Theatererlebnis auf kurzen Wegen zu erreichen ist.

Auftakt der neu ausgerichteten Figurentheatertage „Puppenbühne“ ist die Inszenierung „Humboldts kleine Naturkundestunde“ (ab 6 Jahren) am 15. Juni 2024, 11 Uhr, welche eine abenteuerliche Forschungsreise auf den Spuren des weltberühmten Naturforschers Alexander von Humboldt verspricht und vom „Figurentheater Neumond“ aus Hannover gespielt wird. Gastiert wird im Naturfreundehaus Mannheim, Zum Herrenried 18, in Zusammenarbeit mit dem Tag der Artenvielfalt und den NaturFreunden Mannheim e.V.

Das „Theater Kranewit“ aus Berlin erzählt das bekannte Märchen „Aschenputtel“ (7 bis 12 Jahre) am 27. Juni 2024, 16 Uhr, dessen Leben grau, randvoll mit Arbeit und voller trauriger Erinnerungen ist – vermeintlich überholt, jedoch hoch aktuell. Es rückt die Themen Einsamkeit, Ausgrenzung und Vielfalt in den Fokus. Zur Vorstellung kommt das Stück auf der Bühne des Theaterhauses G7. Mit den Kinderbuchklassikern „Liselotte macht Urlaub“ (ab 4 Jahren am 26. September 2024, 10 und 16 Uhr) vom „Theater Artisjok“ und „Pit Pinguin“ (ab 3 Jahren am 5. November 2024, 16 Uhr), vom „marotte-Theater“ wird es für die Kleinsten in der Kinder- und Jugendbibliothek Dalberghaus heiter. Die sprühende Geschichte der Postkuh führt die Wichtigkeit, Pausen einzulegen, Abenteuer einzugehen, von zuhause wegzugehen und wiederzukommen vor Augen. Über ungeahnte und überraschende Wunder dieser Welt kann man bei „Pit Pinguin“ staunen. Das „Theater PassParTu“ entführt mit „Eine kleine Waldgeschichte“ (ab 4 Jahren) am 6. Oktober, 11 Uhr, in den Wald und gibt eine Geschichte übers Streiten und Versöhnen zum Besten. Das Stück wird im Kinder- und Jugendbildungshaus Kaisergarten, Zehntstraße 28, aufgeführt, welches zum ersten Mal Spielstätte der „Puppenbühne“ ist.

Auch die Allerkleinsten können Theater mit „Eins Zwei Drei Tier“ (ab 2 Jahren) am 28. November 2024, 10 Uhr, vom „Theater Mär“ aus Hamburg im Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte 67, nicht nur erleben, sondern direkt mitmischen. Passend zum Jahresende feiern die Veranstaltenden mit dem Besteller „Lotta feiert Weihnachten“ (ab 4 Jahren) am 5. Dezember 2024, 10 und 16 Uhr, vom „Dornerei-Theater“ zusammen diese besondere Jahreszeit im Jugendhaus Schönau, Lilienthalstr. 267.

Zu jedem der Figurentheaterstücke wird pädagogisches Begleitmaterial mit Literaturhinweisen von der Stadtbibliothek Mannheim erstellt. Damit können Erzieher*innen und Eltern mit ihren Kindern rund um den Puppenbühnenbesuch und über die Vorstellung hinaus spielerisch und kreativ in die Welt des Figurentheaters eintauchen.

Der Eintritt beträgt pro Kind und pro erwachsener Person 5 Euro.

Einen Überblick über die Vorstellungen der Figurentheatertage „Puppenbühne“ sowie weitere Informationen zu den Stücken, Theatern und Veranstaltungsorten finden Sie unter www.majo.de.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | Jugendamt und Gesundheitsamt | Monika Kewes-Wenner | R 1, 12, 68161 Mannheim | Telefon: 0621 293-3875 | E-Mail: monika.kewes-wenner@mannheim.de | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel