06.06.2024

Schwimmabzeichentage in den Mannheimer Bädern

Deutschlandweit finden vom 9. bis 16. Juni die Schwimmabzeichentage statt. Vereine und Kommunen wurden von der DLRG und dem deutschen Schwimmverband angefragt, Angebote zum Ablegen des Schwimmabzeichens zu gestalten.

Der Fachbereich Sport und Freizeit bietet an diesen Tagen in den vier städtischen Freibädern sowie im Gartenhallenbad Neckarau und dem Herschelbad die Gelegenheit, das Seepferdchen oder das Bronze- bzw. Silber-Abzeichen für das Deutsche Sportabzeichen als Schwimmnachweis oder für eine berufliche Bewerbung unkompliziert abzulegen. In Mannheim finden die Schwimmabzeichentage im Rahmen der „Offensive Kindheit Aktiv“ statt, unter deren Label auch schon „schwimmfix – Mannheim lernt schwimmen“ angeboten wird.

„Schwimmen gehört zum Bewegungsrepertoire jedes Kindes, die ‚Offensive Kindheit Aktiv‘ leistet auch in diesem Bereich ihren Beitrag. Ich bedanke mich bei der DLRG Ortsgruppe Mannheim, dem Rhein-Neckar-Schwimmverein Mannheim und dem TSV Mannheim von 1846 für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit“, so Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer.

Die Schwimmabzeichentage finden wie folgt statt:
Sonntag, 9. Juni: Gartenhallenbad Neckarau (9 bis 20 Uhr) und Parkschwimmbad Rheinau (8 bis 20 Uhr)
Dienstag, 11. Juni: Freibad Sandhofen (8 bis 20 Uhr, nur Seepferdchen)
Mittwoch, 12. Juni: Carl-Benz-Bad (8 bis 20 Uhr)
Donnerstag, 13. Juni: Herschelbad Halle 3 (16 bis 20 Uhr)
Freitag, 14. Juni: Herzogenriedbad (8 bis 20 Uhr)
Sonntag, 16. Juni: Herschelbad Halle 3 (10 bis 17.30 Uhr)

Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Schwimmabzeichen können ohne Zusatzkosten im Rahmen des normalen Schwimmbadbesuchs abgelegt werden.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Adnan Werning | Dezernat IV: Planung, Bauen, Verkehr und Sport | Glücksteinallee 11, 68163 Mannheim | Telefon: 0621 293-9343 | E-Mail: adnan.werning@mannheim.de