Weltkriegsbombe im Mannheimer Stadtteil Seckenheim entschärft

Update 22 15 Uhr

Die im Mannheimer Stadtteil Seckenheim bei Bauarbeiten gefundende Weltkriegsbombe wurde erfolgreich entschärft. Die Bürger*innen, die für die Dauer der Entschärfung ihre Wohnungen verlassen mussten können wieder zurück, alle Sperrungen wurden aufgehoben.

Circa 1.500 Anwohner*innen waren von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen. Die in der Richard-Möll-Halle in Seckenheim eingerichtete Anlaufstelle wurde von rund 100 Personen genutzt. Der Linienverkehr auf der Straßenbahnline 5 war unterbrochen, die rnv hatte einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Die Polizei hatte rund 150 Beamtinnen und Beamte im Einsatz, die Feuerwehr war 20 mit Einsatzkräften vor Ort beteiligt. Das THW Mannheim unterstützte mit 15 Helfer*innen, unter anderem bei der Beleuchtung. Weitere Hilfsorganisationen waren mit rund 50 Kräften im Einsatz. Der Fachbereich Bürgerdienste unterstützte mit sechs Mitarbeiter*innen am Bürgertelefon.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Matthias Pfeifenroth | Dezernat I: Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 328-88109 | E-Mail: matthias.pfeifenroth@mannheim.de.