06.06.2024

Zusätzliche Hortgruppe für Seckenheimer Grundschulkinder

Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 wird mit der TSG Seckenheim e.V. ein weiterer anerkannter Träger der freien Jugendhilfe das Schulkind-Betreuungsangebot an der Seckenheimer Grundschule ergänzen. Dafür hat der Ausschuss für Bildung und Gesundheit heute einstimmig einen Zuschuss von rund 19.000 Euro in diesem Jahr und knapp 42.000 Euro ab 2025 zur Finanzierung einer neuen Hortgruppe bereitgestellt. Damit wird eine zusätzliche Betreuungsgruppe für Kinder eingerichtet, die die Seckenheimschule mit den beiden Standorten „Stamm“ und „Süd“ besuchen. Ab August 2024 wird die TSG von 7:30 Uhr bis 15 Uhr im Mehrzweckraum der Richard-Möll-Sporthalle 15 Hortplätze mit Mittagessen anbieten. Parallel plant der Sportverein bereits den Ausbau des Angebots in anderen geeigneten Räumen.

„Die Stadt unternimmt alles, was möglich ist, um den dramatischen bundesweiten Mangel an Betreuungskräften durch alternative Angebote so weit wie möglich aufzufangen. In Seckenheim ist es gelungen, eine zusätzliche Hortgruppe einzurichten, die von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der TSG Seckenheim betreut wird“, erklärt Oberbürgermeister Christian Specht. „Ich danke allen Beteiligten bei Verein und Verwaltung, dass sie dieses zusätzliche Angebot so kurzfristig eingerichtet haben. Auf diese Weise können wir die notwendigen Hortplätze in Seckenheim im kommenden Schuljahr fast vollständig bereitstellen.“

In nahezu allen Mannheimer Stadtteilen waren nach der ersten Vergaberunde noch Familien ohne Hortplätze. Seckenheim war zahlenmäßig besonders betroffen: Dort konnten wegen Personalmangel bereits vorhandene Plätze nicht belegt und auch keine neuen Gruppen aufgebaut werden. Inzwischen konnte die Stadt pädagogische Kräfte für die Seckenheimer Einrichtungen finden, um einen Großteil des Bedarfs abzudecken. Mit der zusätzlichen Schulkindgruppe der TSG können nun nahezu alle Kinder berufstätiger Eltern der Seckenheimschule einen Platz erhalten.

Die Stadt Mannheim setzt seit vielen Jahren auf die Zusammenarbeit mit freien Trägern, ohne die vielerorts keine Schulkindbetreuung möglich wäre. Die TSG Seckenheim ist einer von zwölf freien Trägern, die in Mannheim seit 2011 Betreuungsangebote anbieten, darunter auch Kirchen, Vereine, Kinderheime oder Elterninitiativen.

In den nächsten Jahren werden wegen des stadtweit zunehmenden Bedarfs an Ganztagsbetreuung, steigender Kinderzahlen und attraktiver Neubaugebiete weitere Betreuungsangebote benötigt. Oberstes Ziel bleibt dabei weiterhin der Ausbau von Ganztagsschulen, der beständig vorangeht. Um auch während der schrittweisen Entwicklung der Grundschulen zu Ganztagsschulen den Mannheimer Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, will die Verwaltung bedarfsorientiert zusätzliche Betreuungsgruppen in freier Trägerschaft einrichten. Die freien Träger haben ihre Bereitschaft signalisiert, auch weiterhin am Ausbau von Betreuungsangeboten mitzuarbeiten.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Matthias Krebs | Dezernat III: Bildung, Jugend, Gesundheit | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-2916 | E-Mail: dezernat3@mannheim.de