Größere Mengen an Sperrmüll, mineralischen oder brennbaren Baureststoffe werden gewogen. Daher ist eine Abgabe größerer Mengen nur auf dem Recyclinghof der ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft Max-Born-Straße 28, Friesenheimer Insel möglich. Am Recyclinghof Im Morchhof kann nicht gewogen werden.
An den Recyclinghöfen werden nur Abfälle aus Mannheimer Haushalten angenommen. Daher bittet der Stadtraumservice um Verständnis, dass bei Anlieferungen ein Nachweis über den Mannheimer Wohnsitz benötigt wird.
CDs, DVDs und Blu-Rays können Sie kostenlos beim Recyclinghof Im Morchhof und beim ABG-Recyclinghof abgeben. Bitte denken Sie daran, persönliche Daten durch Zerkratzen unleserlich zu machen!
Abfallsäcke für Rest- oder Biomüll sind gebührenpflichtig. Sie sind erhältlich beim Kundencenter des Stadtraumservice Mannheim, Käfertaler Straße 248, beim Recyclinghof Im Morchhof 37 und beim ABG-Recyclinghof, Max-Born-Straße 28.
Übrigens: Ist Ihr Abfallbehälter häufig überfüllt, sollten Sie einen größeren Behälter bestellen. (Behälterbestellung)
Die Mehrwert Arena Mannheim in Neckarau ist ein Standort der Nachhaltigkeit. Hier gibt es den Secondhand Markt Markthaus gGmbH und den Recyclinghof Im Morchhof. Beim Markthaus und auf dem Recyclinghof können gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden, die zu schade für die Entsorgung sind. Sie können gegen kleines Geld beim Markthaus käuflich erworben werden.
Wie oft kann ich Sperrmüll auf Abruf kostenlos beantragen?
Jedem Haushalt stehen jährlich bis zu zwei kostenlose Termine zur Verfügung. Ab der dritten Anmeldung wird eine Gebühr erhoben. Alternativ dazu können Sie Ihren Sperrmüll selbst auf den Recyclinghöfen gegen Gebühr anliefern.
Wie viel Sperrmüll kann ich pro Termin bereitstellen?