Welche Pflicht hat der Stadtraumservice Mannheim? Mit dem Winterdienst kommt der Stadtraumservice Mannheim seiner gesetzlich vorgeschriebenen Reinigungs- und Verkehrssicherungspflicht nach. Der kommunale Eigenbetrieb ist zum Schneeräumen auf Straßen und Gehwegen innerhalb geschlossener Ortslage und zum Streuen auf Gehwegen, Fußgängerüberwegen und gefährlichen Stellen auf den Fahrbahnen bei Schnee- und Eisglätte verpflichtet.
Neben der Möglichkeit eine eigene Reinigungsaktion durchzuführen, gibt es auch organisierte Cleanups, die über das Jahr verteilt sind und gemeinsam von den Surfrider Baden-Pfalz, der Klimaschutzagentur und dem Stadtraumservice Mannheim durchgeführt werden.
Übergeordnet für den gesamten Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim unterstützt die kaufmännische Abteilung durch die Bereiche Personal und Organisation, Vergabe und Verträge, Finanzwesen und Gebührenkalkulation die betrieblichen Abläufe.
An den Recyclinghöfen werden nur Abfälle aus Mannheimer Haushalten angenommen. Daher bittet der Stadtraumservice um Verständnis, dass bei Anlieferungen ein Nachweis über den Mannheimer Wohnsitz benötigt wird.
Planung und Bau Stadtraumservice Käfertaler Straße 248 68167Mannheim Deutschland
Der Betriebsbereich Planung und Bau des Stadtraumservice Mannheim ist für den Neubau, den Erhalt und den Betrieb von 800 Kilometern Straßen, Brücken sowie Wasser- und Gleisbauanlagen zuständig.
Die Mitarbeiter*innen sorgen durch Planung und Bau, dass die erforderliche Verkehrsinfrastruktur einer modernen Metropole zur Verfügung steht.
Zur Vereinheitlichung städtischer Bauleistungen haben die Eigenbetriebe Stadtraumservice und Stadtentwässerung sowie die Fachbereiche Stadtplanung und Klima, Umwelt, Naturschutz gemeinsam Standards entwickelt und festgelegt, die auch von Investoren sowie Dritten beim Bau im öffentlichen Raum zu beachten sind.
Ich möchte Sperrmüll abholen lassen. Was muss ich tun? Zwei bis drei Wochen vor dem gewünschten Abholtermin melden Sie ihren Sperrmüll an. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten