Das Hallenbad Seckenheim dient vornehmlich dem Schulschwimmunterricht und den Mannheimer Wassersportvereinen für die Durchführung der unterschiedlichsten Wassersportarten.
Öffentliches Schwimmen (von Anfang September bis Ende Mai):
Freitags von 11.00-15.00 Uhr
(an Feiertagen findet kein öffentliches Schwimmen statt)
Sie wollen mit dem Fahrrad zur nächsten Haltestelle, um dann auf Bus und Bahn umzusteigen? Oder beim Shopping in der City oder dem Besuch von Veranstaltungen Ihr Fahrrad sicher abstellen? Im gesamten Stadtgebiet stehen über 800 weitgehend überdachte Bike-and-Ride-Plätze an Straßen- und S-Bahn-Haltestellen für Ihr Fahrrad bereit – mit sicheren Abschließmöglichkeiten. In der Innenstadt stehen heute 1.700 Abstellplätze für Fahrräder zur Verfügung, in den kommenden Jahren sollen weitere Plätze dazu kommen. Die genauen Planungen finden Sie unter "wichtige Downloads".
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen (MBE) ist ein spezielles Beratungsangebot für Neuzugewanderte über 27 Jahre und steht vor allem innerhalb der ersten drei Jahre nach der Ankunft in Deutschland zur Verfügung.
Der Jugendmigrationsdienst unterstützt junge zugewanderte Menschen zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote.
Die Mitarbeiter des Winterdienstes sichern Mannheims Straßen, öffentliche Geh- und Radwege. Zu Beginn der kalten Jahreszeit sind alle Winterfahrzeuge startklar, die letzten Probeläufe sind erfolgreich abgeschlossen, die Streugutlager sind aufgefüllt und die Einsatzpläne stehen. Rund 250 Mitarbeiter und 100 Fahrzeuge sind auf den ersten winterlichen Einsatz eingestellt.