Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen (MBE) ist ein spezielles Beratungsangebot für Neuzugewanderte über 27 Jahre und steht vor allem innerhalb der ersten drei Jahre nach der Ankunft in Deutschland zur Verfügung.
Der Jugendmigrationsdienst unterstützt junge zugewanderte Menschen zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote.
Die Mitarbeiter des Winterdienstes sichern Mannheims Straßen, öffentliche Geh- und Radwege. Zu Beginn der kalten Jahreszeit sind alle Winterfahrzeuge startklar, die letzten Probeläufe sind erfolgreich abgeschlossen, die Streugutlager sind aufgefüllt und die Einsatzpläne stehen. Rund 250 Mitarbeiter und 100 Fahrzeuge sind auf den ersten winterlichen Einsatz eingestellt.
Ob Entwicklung von Schülerzahlen, Übergänge von Grund- auf weiterführende Schulen oder erreichte Schulabschlüsse: Über all das informiert die amtliche Schulstatistik Mannheim des Fachbereiches Bildung.
Die Gewerbesteuer ist im Sinne des § 3 Abs. 2 Abgabenordnung (AO) eine Realsteuer und erfasst den Gewerbebetrieb unabhängig von der Rechtsform als Steuergegenstand. Zu den Gewerbebetrieben zählen alle gewerblichen Unternehmen im Sinne des Einkommensteuergesetzes.
Besteuerungsgrundlage ist der Gewerbeertrag.
Hebeberechtigt ist jeweils die Gemeinde, in der eine Betriebsstätte (§ 12 AO) unterhalten wird (§ 4 Gewerbesteuergesetz (GewStG)).
BAföG nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Auszubildende, die die notwendigen Kosten ihres Lebensunterhaltes oder ihrer Ausbildung nicht selbst finanzieren können, haben Anspruch auf BAföG. Jeder Auszubildende kann monatlich zusätzlich 538,00 € dazuverdienen. Die Ausbildungsförderung wird nicht gekürzt.
Auftsiegs-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
Für ihre berufliche Aufstiegsfortbildung können Maßnahmeteilnehmer "Aufstiegs-BAföG" beantragen.