Die Sitzung des 19. Gestaltungsbeirats findet am
Donnerstag, den 15. Mai 2014 im Friedrich-Walther-Saal im Erdgeschoss des Collini-Centers, Collini-Str. 1 statt.
Die Beratung der öffentlichen Hochbauprojekte beginnt ab 13.00 Uhr.
Das Baukompetenzzentrum der Stadt Mannheim lädt Sie ein, gute Architektur in Mannheim zu finden. Entdecken Sie den roten Würfel im Stadtraum und lassen Sie sich zeigen, was Baukultur bedeutet. Lernen Sie mit uns die gebauten Schätze unserer Stadt kennen.
Im Zeitraum vom 20. Mai 2014 bis 31. Oktober 2014
stellen wir 12 rote Sitzwürfel in Mannheim auf. Nehmen Sie Platz und lassen Sie sich alle 2 Wochen ein neues Projekt von baukulturellem Wert zeigen.
Für die Begleitung zu Besprechnungsterminen oder zur Unterstützung bei Kontaktaufnahmen wünschen wir uns eine flexible Person, die mit den Gepflogenheiten von Behörden und öffentlichen Einrichtungen vertraut ist.
2021 investiert die Stadt Mannheim ca. 50 Millionen Euro in Straßen, Brücken und Wege. Um kontinuierlich die Infrastruktur zu sanieren, werden mit diesen Mitteln 13 Groß- und zusätzliche Kleinbaumaßnahmen umgesetzt. Darunter fallen Radwege, Fahrbahnsanierungen, Brückenbauarbeiten und der Neubau von Fahrbahnen und Gehwegen. Damit wird die Stadt den strategischen Anforderungen der Mannheimer Infrastruktur gerecht.
Der Marktplatz in Rheinau weist erhebliche Schäden in der Oberfläche und den Verkehrsanlagen auf. Im westlichen Teil des Platzes befindet sich ein – aus technischen Gründen nicht mehr funktionstüchtiger – Brunnen, dessen Ertüchtigung (Anpassung an den Stand der Technik) nicht wirtschaftlich ist. Im östlichen Teil befindet sich das Gefallenendenkmal, das nach Auskunft des Landesdenkmalamtes an dieser Stelle verortet bleiben muss. Der Platz wird weitgehend als Parkplatz genutzt; an Markttagen findet dort freitags der Wochenmarkt statt. Ebenso werden Stadtteilveranstaltungen auf dem Platz abgehalten.