Luisenpark Theodor-Heuss-Anlage 2 68165Mannheim Deutschland
Wer den Namen „Luisenpark“ hört, denkt wahrscheinlich zunächst an die wunderschöne Parkanlage, die sich für erholsame, ausgedehnte Spaziergänge anbietet. Doch hinter dem Konzept Luisenpark steckt mehr: Das ganze Jahr über finden hier nahezu unzählige Veranstaltungen statt.
Traditionelle Parkfeste wie zum Beispiel der „Tag der Familie“ oder „Halloween“ sowie seit einigen Jahren die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ und neuerdings das „Internationale Ballonfestival“ haben im Luisenpark ihren optimalen Platz gefunden.
Grundlage für die Förderung des Radverkehrs ist ein im Herbst 2009 einstimmig beschlossenes 21-Punkte-Handlungsprogramm für mehr Radverkehr. Inhalte sind der Ausbau und die Verbesserung der Radwege, die Erhöhung der Sicherheit für Radfahrer und mehr Service-Angebote und Werbung rund um das Verkehrsmittel Fahrrad.
Die weltweite Erfolgsgeschichte des Fahrrads begann mit der Erfindung der Laufmaschine durch Karl Drais im Jahr 1817 in Mannheim. Somit feierte das Fahrrad im Jahr 2017 seinen 200. Geburtstag.
Rund 200 Tage lang bewegte das Jubiläum die Stadt. Auch in der Drais-Geburtsstadt Karlsruhe und im ganzen Land Baden-Württemberg wurde gefeiert.
Mannheim war dabei der Mittelpunkt mit einer Vielzahl von großen und kleinen Aktionen.
Im Bürgerportal finden Sie eine Vielzahl an digitalen Leistungen, die Sie online rund um die Uhr in Anspruch nehmen können - von zuhause aus oder von unterwegs per Smartphone!
Der Marktplatz Rheinau ist das lebendige Zentrum und Herz von Rheinau-Mitte. Wie können wir ihn beleben und besser gestalten? Dazu brauchen wir Ihre Anliegen und Ideen.
Kommen Sie am 24.05.2017 um 18:00 Uhr ins Nachbarschaftshaus Rheinau! Beraten Sie gemeinsam, was für den Marktplatz wichtig ist. Damit arbeiten die Architektur-Büros weiter.