David Diop liest aus seinem neuen Roman "La porte du voyage sans retour"

David Diop liest aus seinem neuen Roman "La porte du voyage sans retour".

David Diop wurde 1966 in Paris geboren und wuchs im Senegal auf. Er unterrichtet heute französischsprachige afrikanische Literatur an der Universität Pau. 2021 erhielt er für „Nachts ist unser Blut schwarz“ als erster französischsprachiger Autor den International Booker Prize.

Sein dritter Roman „La porte du voyage sans retour“, der im April 2022 unter dem deutschen Titel „Reise ohne Wiederkehr“ erschien, erzählt David Diop die Lebensgeschichte des Botanikers Michel Adanson (1727 – 1806), der als erster weißer Naturforscher den Senegal bereist. Sein Ziel ist eine umfassende Enzyklopädie der afrikanischen Fauna. Als Adanson von dem tragischen Verschwinden einer jungen Frau erfährt, bekommt seine Expedition ein neues Ziel und er begreift immer mehr, dass sein westliches Weltbild überholt ist.

Eine Veranstaltung in französischer und deutscher Sprache.

Moderation, Übersetzung und Lesung des deutschen Textes: Cornelia Ruhe (Universität Mannheim) 

Termin: Sonntag, 22. Mai 2022, 19:00 Uhr
Ort: Schloss, Fuchs-Petrolub-Festsaal O 138 

Der Abend findet in Kooperation mit dem Institut Français und dem Romanischen Seminar Universität Mannheim statt.

Eintritt frei. Um Reservierung wird gebeten unter: olk@phil.uni-mannheim.de oder 0621 / 181-2377