Die Fledermaus

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

»Wie fliehen schnell die Stunden fort, die Zeit wird sicher keinem lang, es heißt ja hier das Losungswort: Amüs’ment, Amüs’ment!« Sie ist Johann Strauss‘ bekanntestes Werk und strahlende Blüte der Operettenkultur: die Fledermaus.

Eisenstein lässt sich von seinem Freund Dr. Falke, auch die Fledermaus genannt, zu einem ausgelassenen Maskenball überreden, statt seine Arreststrafe anzutreten. Wen man nicht alles trifft auf so einem Maskenball! Unter falschen Namen verkehren dort auch seine Kammerzofe Adele, der Gefängnisdirektor Frank und zu guter Letzt Eisensteins zurückgelassene und belogene Frau Rosalinde. Als ungarische Gräfin maskiert wird sie Teil eines von vornherein geplanten Rachespiels an ihrem Mann Eisenstein. Unter Verwendung von Kostümen der Mannheimer »Fledermaus« von 1978 kommt die berühmte Operette in der Neufassung von Stephanie Schimmer auf die Bühne des OPAL.

Galerie

Videos