Eine Oper für den Kurfürsten: »300 Jahre Carl Theodor«

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wie kaum ein anderer ist er Symbolfigur einer Kunst und Wissenschaft pflegenden Herrscherkultur.
Mit seinem weltberühmten Hoforchester, mit Librettisten, Komponisten und Kapellmeistern führte Kurfürst Carl Theodor in Mannheim und Schwetzingen auch die Oper zu einer Blüte. Grund genug für das Nationaltheater Mannheim, im Mai 2023 mit der Aufführung von » Zemira e Azor « in die Mannheimer Operntradition einzutauchen. Erstmals seit 247 Jahren konnte man im Schlosstheater Schwetzingen miterleben, wie die kurfürstlich bearbeitete Fassung von Grétrys Opéra comique ihre zauberhafte Wirkung versprüht. Ein aufwändig hergestellter Mitschnitt der Aufführung ermöglicht es uns nun, die Oper erneut zu zeigen – im Kino! Zum 300. Geburtstag des Pfalzgrafen wollen wir mit dem Film »Zemira e Azor« die Opernkunst zelebrieren und gleichzeitig in einem Vortrag von Prof. Dr. Panja Mücke und Mitarbeiter des Forschungszentrums Hof | Musik | Stadt Dr. Rüdiger Thomsen-Fürst alles erfahren über Kunst und Kultur am Hofe Carl Theodors.

Galerie