Frauenrechte sind Menschenrechte - zum 200. Geburtstag der Mannheimer Revolutionärin Amalie Struve

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • MARCHIVUM – Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung
      Archivplatz 1
      68169 Mannheim
      Deutschland

    • Anreise planen
    • VRN
    • Fahrplanauskunft
    • Google Maps

Vortrag | Der 200. Geburtstag von Amalie Struve ist ein willkommener Anlass, sich mit einer 1848erin aus Mannheim zu beschäftigen. Sie sprengte in vielfacher Weise die politischen und gesellschaftlichen Ketten, die den Handlungsspielraum von Frauen im 19. Jahrhundert einschränkten. Als überzeugte Liberale setzte sie sich nicht nur für die Ziele der Revolution von 1848/49 ein. Sie kämpfte für Frauenrechte, beteiligte sich aktiv an den revolutionären Kämpfen und lieferte als Schriftstellerin ein anschauliches Bild der Ereignisse. Ihre Gegner diffamierten die unehelich geborene Ehefrau Gustav Struves als Hure.

Mit Prof. Dr. Sylvia Schraut, Laura Volk (musikalische Begleitung) | In Kooperation mit Amalie – Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution – des Diakonischen Werks Mannheim und mit den einander.Aktionstagen

Galerie