Gedenken sichtbar machen - Ausstellungseröffnung zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August zeigt die Stadtbibliothek Mannheim die Portrait-Ausstellung #maremanuschenge.
Die Ausstellung beleuchtet das Schicksal von Überlebenden und Ermordeten, thematisiert Widerstand und Selbstbehauptung und macht die europäische Dimension des Völkermords sichtbar. Zur Eröffnung werden biografische Einblicke und historische Momente präsentiert, die zum Nachdenken und Erinnern anregen. Eine Führung bietet zusätzliche Perspektiven auf die Geschichte und ihre Nachwirkungen bis in die Gegenwart.
Ausstellungszeitraum: 2. August – 16. August
Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.
In Kooperation mit dem Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Baden-Württemberg e.V.