Medienmittwoch: Politischer Extremismus auf Social Media

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die sozialen Medien sind längst ein fester Bestandteil des Alltags geworden - gerade bei Kindern und Jugendlichen. Dies haben auch extremistische Akteure für sich erkannt und nutzen die Plattformen entsprechend, um sie mit ihren Themen, Weltanschauungen und Propaganda zu bespielen. 

Franziska Böndgen, Fachreferentin Politischer Extremismus bei jugendschutz.net, geht auf die wichtigsten Social-Media-Plattformen ein, zeigt extremistische Themen auf und gibt erste Tipps, um gegen solche Inhalte aktiv zu werden.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de oder 0621 293-8933

 

Galerie