SACHLICH NEU – Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

2025 jährt sich die legendäre Mannheimer Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ zum 100. Mal. Aus diesem Anlass präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen mit dem Forum Internationale Photographie die Sonderausstellung "SACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser".
Als wichtigste Fotografen der Neuen Sachlichkeit gelten August Sander (1876 – 1964) und Albert Renger-Patzsch (1897 – 1966). Erstmalig bringt die Schau ihre Inkunabeln der 1920er- und 30er Jahre in einen spannenden Dialog mit Foto-Ikonen des renommierten Fotografen Robert Häusser (1924 – 2013).

Häussers Arbeiten im Stile des "Magischen Realismus" und der "Subjektiven Fotografie" treten dabei in eine faszinierende Korrespondenzen mit den neusachlichen Meisterwerken. Der Fokus der Ausstellung liegt auf den Themen "Porträt und Menschendarstellungen", "Industrie und Menschen bei der Arbeit" sowie "Landschaftsräume". Die ausgewählten Arbeiten reflektieren die Umbruchszeit zwischen Fortschrittsglauben und -skepsis nach den beiden Weltkriegen, die Zäsur und den Neuanfang sowie die Brüchigkeit unseres Seins in seiner Schönheit und Abgründigkeit.
"SACHLICH NEU" ist ein Beitrag zum Jubiläumsjahr "Neue Sachlichkeit" und flankiert eine große Sonderausstellung in der Kunsthalle Mannheim. Zugleich feiern die Reiss-Engelhorn-Museen den 100. Geburtstag von Robert Häusser.
Die Ausstellung ist vom 22.9.2024 bis 27.4.2025 im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen.

Galerie