Sammy Milo & Ketzberg

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Open-Air-Konzert im luftigen und weitläufigen Sommergarten der Batschkapp mit zwei Foodtrucks.
Einlass 18 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
VVK 8 Euro zzgl. Gebühren, Ak 13 Euro
Man versteht sehr schnell, worum es Sammy Milo geht. Singende Gitarrenmelodien erzählen seine Geschichte und man taucht schnell in den Kosmos des Frankfurter Musikers ein. Durch sein Jazzstudium bedient er sich an Elementen des Jazz und lässt sie gezielt in seine Popmusik einfließen. „Ich mache Popmusik, die Jazz, Neo Soul und Funk-Elemente atmet“, so Sammy Milo Mit seinen Songtexten verarbeitet Sammy die Eindrücke, die ihn in seinem Leben umgeben und beschäftigen. Als Selfmade-Künstler schreibt und produziert er seine Musik in Eigenarbeit und begleitet die Songs bis zur Veröffentlichung mit voller Hingabe. Sammy liebt den warmen Sound analoger Technik, organischer Instrumente und findet seine Inspiration bei Größen wie John Mayer, Tom Misch und D’Angelo.
https://www.instagram.com/sammymilo_music
https://sammymilo.de/
https://www.facebook.com/Sammy-Milo-1753442404870352
https://youtu.be/k_qc4ngFw2
Ketzberg heißt eigentlich Paul Köninger. 1997 geboren in Heidelberg, wuchs er in Braunschweig in einer Musikerfamilie auf. Aktuell lebt er in Köln und spielt poppigen Funk und Soul mit deutschen Texten, die Raum lassen, sich selbst darin zu finden. Die Texte zeigen seinen Blick auf unsere Gesellschaft und auf sich selbst als Teil davon – in bildreichem, teils ironischem Stil. »Rauschen«, die Debüt Single, gibt diesem Programm seinen Namen. Zeilen über Rastlosigkeit, endlose Städte, den einen Menschen, Liebe, Gucci und Prada. Ketzberg hat Mut zur Ehrlichkeit. Die Liebe zum Funk färbt seine Musik mindestens lila.
https://youtu.be/_6685VgooV4?si=XkLMWS8M1f3FtpXM

Galerie