Schwindelfrei Festival: today is yesterday and tomorrow in another place

Schwindelfrei Festival: Lisa Bless / Anand Dhanakoti im EinTanzHaus

Wir befinden uns mitten in der Klimakatastrophe. Die Auswirkungen sind bereits jetzt spürbar. Wenn sich nichts ändert, werden viele Teile der Welt bis 2100 unbewohnbar sein. Und was dann? Die Tanzperformance wirft einen Blick in eine nicht allzu ferne Zukunft. Aus deutsch-indischer Perspektive imaginieren Lisa Bless und Anand Dhanakoti den Untergang. Und entwerfen mit de-kolonialem Blick, Empathie und viel Hoffnung die große Utopie: Klimagerechtigkeit.

Embers – today is yesterday and tomorrow in another place verbindet in zwei Teilen virtuosen zeitgenössischen Tanz mit rituellen Elementen, entwirft verschiedene Klimaszenarien und kreiert einen Raum, in dem Dystopie wie Utopie emotional und körperlich erfahren werden können. Und stellt die dringende Frage nach neuen Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens – Science-Fiction im Tanz.

Über die Künstler*innen
Lisa Bless ist eine Tänzerin und Choreografin aus Heidelberg/Berlin. Embers ist die Weiterentwicklung ihrer Residenz während des Festivals 2022. 

Anand Dhanakoti ist Tänzer und Choreograf aus Hamburg. Er ist sowohl in indischen Kampfkünsten als auch in zeitgenössischem Tanz ausgebildet. Website: https://www.lisabless.com/

Cast & Credits
Künstlerische Leitung, Choreografie, Tanz Lisa Bless Co-Choreografie, Tanz Anand Dhanakoti
Musik Peter Hinz Kostüm Sabryna Nitihardjo Produktionsleitung Maíra Wiener

Das Projekt ist gefördert durch die Stadt Heidelberg und den Kulturfond „KulturLabHD“. Unterstützt durch Choreografisches Centrum HD; Inter-Actions Studio Actions; ProfitArt CZ und Lamy Kulturstiftung.
Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Sprache englisch 
Dauer 65 min. 
Altersempfehlung für alle ab 12 Jahren 

Sensorische Reize: Nebel, etwas Korkstaub 

Galerie