Im Veranstaltungskalender unter www.mannheim.de/veranstaltungen werden kulturelle Veranstaltungen im Raum Mannheim und Veranstaltungen der Stadt Mannheim und ihrer Gesellschaften veröffentlicht. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Es werden nur Veranstaltungen aufgenommen, die gemäß unserer Richtlinien keine sittenwidrigen, obszönen, pornographischen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, extremistischen oder rechtswidrigen Themen betreffen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser online-Büro unter online-buero@mannheim.de
Reiss-Engelhorn-Museen (rem) Museum Weltkulturen D5 68159Mannheim Deutschland
Ob durchsichtig oder opak, einfarbig oder buntschillernd, gegossen oder geblasen, bemalt oder geschliffen – aus ganz unterschiedlich gestaltetem Glas werden bis heute unterschiedlichste Trink- und
Reiss-Engelhorn-Museen (rem) Museum Weltkulturen D5 68159Mannheim Deutschland
Von altamerikanischen Pfeifgefäßen über Feuertanzmasken aus Papua-Neuguinea bis hin zu einem komplett analogen Tonstudio aus den 1980er Jahren – die atmosphärische Ausstellung "MusikWelten" schafft
Reiss-Engelhorn-Museen (rem) Museum Weltkulturen D5 68159Mannheim Deutschland
In der Ausstellung "Versunkene Geschichte. Archäologie an Rhein und Neckar" laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter ein.
Kunsthalle Mannheim Friedrichsplatz 4 68165Mannheim Deutschland
"Hell Yeah We Fuck Die" – die laut dem Magazin Billboard am häufigsten gebrauchten fünf Worte in den englischsprachigen Musikcharts der 2010er-Jahre – formen den Titel des multimedialen Werks von H
Schloss Mannheim Bismarckstraße, Schloss Mittelbau 68161Mannheim Deutschland
Bei der Tour durch das Schlossmuseum im Herzen der Barockresidenz erlebt man das eindrucksvolle Treppenhaus und glanzvoll ausgestattete fürstliche Appartements.