Sie wollen sich freiwillig engagieren und das Zusammenleben in ihrem Stadtteil aktiv gestalten?
Dann finden Sie hier eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote. Über die oben verfügbaren Filtermöglichkeiten können Sie die Liste nach verschiedenen Betätigungsfeldern, Stadtteilen und weiteren Kriterien angezeigen lassen.
Die Caritas-Gruppe auf dem Lindenhof bietet den Menschen im Stadtteil viele Hilfen an, sie besucht beispielsweise die Menschen, zum 70. und zum 75. Geburtstag und danach dann jedes Jahr, bei Einsamkeit, oder bei Krankheit.
Die Caritas-Gruppe auf der Vogelstang bietet den Menschen im Stadtteil viele Hilfen an, besucht beispielsweise die Menschen bei Geburtstagen ab 85 Jahren und bei Einsamkeit, außerdem gibt es einen Kaffeetreff einmal im Monat.
Die Lernpat:innen bringen an zwei Grundschulen in der Neckarstadt den Schülerinnen und Schülern die Freude am Lernen näher. Es werden neue Ehrenamtliche gesucht.
Die Caritas-Gruppe in Rheinau-Süd bietet den Menschen im Stadtteil viele Hilfen an, besucht beispielsweise die Menschen bei Geburtstagen ab 70 Jahren und bei Einsamkeit.
Die ehrenamtlichen Begleiter:innen im Krankenhaus machen es sich zur Aufgabe, etwas Normalität und Anregung in den Alltag der Senior:innen in der Geriatrischen Klinik zu bringen.
Du möchtest dich für eine Gesellschaft einsetzen, die niemanden ausschließt? In der alle unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Religiosität ihren Platz haben? Du möchtest zeigen, dass wir in einer diversen Gesellschaft gut zusammenleben können?
Die Caritas-Gruppe in Wohlgelegen bietet den Menschen im Stadtteil viele Hilfen an, besucht beispielsweise die Menschen bei Geburtstagen ab 75 Jahren und im Krankheitsfall.
Die Caritas-Gruppe auf dem Almenhof bietet den älteren Menschen viele Hilfen an. Die Ehrenamtlichen verteilen einmal im Monat die Feierabendheftchen für die Senior:innen und organisieren den großen Geburtstagsnachmittag einmal im Jahr.
Die Caritas-Gruppe in der Gartenstadt bietet den Menschen im Staddteil viele Hilfen an, wie Gratulationen zu Ehejubiläen und Geburtstagsbesuche ab 80 Jahre und vorher zu den runden und halbrunden ab 60 Jahre.