Feuergriffel
Die Stadtbibliothek Mannheim hat 2024 gemeinsam mit dem Förderkreis Stadtbibliothek Mannheim e.V. zum zehnten Mal den „Feuergriffel“ ausgeschrieben – das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur.
Zum Sieger wurde Markus B. Altmeyer gekührt.
Pressemitteilung zum Sieger des 10. Mannheimer Feuergriffels (12.02.2025)
Pressemitteilung zu den Nominierten des 10. Mannheimer Feuergriffels (05.12.2024)
Pressemitteilung zur Ausschreibung des 10. Mannheimer Feuergriffels (27.03.2024)
Bisherige „Feuergriffel“-Bücher
- Julia Willmann veröffentlichte Anfang 2023 den Kinderroman „Ganz oben flieht Lili“ im Peter Hammer Verlag und wurde dafür 2023 von der Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit dem "Korbinian – Paul Maar-Preis für neue Talente" ausgezeichnet.
- Tania Witte, Feuergriffel-Preisträgerin von 2019, hat ihr in Mannheim begonnenes Buch „Marilu: Coming of Age Roadtrip“ am 11. März 2021 im Arena Verlag veröffentlicht.
- Am 13. Februar 2018 erschien das Buch „Scheiße bauen: sehr gut“. Geschrieben wurde es vom Feuergriffel-Preisträger 2015, Tobias Steinfeld, der das Manuskript dazu während seines Aufenthaltes in Mannheim unter dem Arbeitstitel „Im Himmel gibt es Sucuk, soviel du willst“ begann.
- Rike Reiniger, Feuergriffel-Preisträgerin 2011, hat während ihres Mannheim-Aufenhaltes am Manuskript mit dem Arbeitstitel „Samika aus dem weißen Land“ gearbeitet. Im Frühjahr 2013 erschien das Buch unter dem Titel „Wolfsliebe” im Klak Verlag Berlin.
- Die Feuergriffel-Preisträgerin von 2009, Antje Wagner, hat ihr in Mannheim begonnenes Buch „Vakuum“ im Bloomsbury Kinder- und Jugendbuchverlag veröffentlicht.