Aktuelles aus Ihrer Stadtbibliothek

  • Kontakt

    Öffentlichkeitsarbeit
    Philipp Breitenreicher
  • Karte

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Weitere Informationen

    Stadtbibliothek auf Social Media

    Neue Angebote, Medien- und Veranstaltungstipps, Hinweise auf kurzfristige Änderungen – über Facebook, Instagram, Twitter und YouTube werden Sie flott informiert. Treten Sie mit uns in Verbindung, nutzen Sie die Möglichkeit zum Kommentieren.
    Wir freuen uns jetzt auch auf Ihre virtuellen Besuche!

    Facebook-Auftritt besuchen

    Instagram-Auftritt besuchen

    YouTube-Auftritt besuchen

 

 

 


Lesewettbewerbe „Knallrote Lesetasche“ und „Hoch hinaus“ erfolgreich

Seit 2010 verschenkt die Stadtbibliothek knallrote Stofftaschen an Schulanfänger*innen, verbunden mit einem kleinen Wettbewerb zur Leseförderung. Im vergangenen Schuljahr nahmen 24 Klassen am Wettbewerb teil und 50 fleißige Leser*innen werden nun zur Belohnung zu einer „Hüpfvergnügten Mitmachveranstaltung“ am 12. Juli in die Stadtbibliothek eingeladen.

Auch die zweiten, dritten und vierten Klassen erwiesen sich als Superleser*innen und schafften beim Wettbewerb „Hoch hinaus“ die rekordverdächtige Zahl von 27.381 Büchern, was der Größe von 4,5 Wassertürmen entspricht. Auch hier findet im Juli eine Ehrung der Stadtsieger in Kooperation mit der VR Bank-Rhein-Neckar statt, die über ihr Förderprotal RheinNeckarHelden seit vielen Jahren den Wettbewerb unterstützt.


Der KulturPass des Bundes: die Stadtbibliothek macht mit

Der KulturPass des Bundes ermöglicht es 18-Jährigen ein Guthaben von 100 Euro für verschiedene kulturelle Angebote einzulösen. Seit diesem Jahr kann der KulturPass des Bundes auch für Bibliotheksgebühren eingesetzt werden. Auch die Stadtbibliothek Mannheim ist dabei. Weitere Informationen gibt es unter: www.kulturpass.de


Support für die Web Opac App endet am 30.06.2024 - jetzt zur App "Metropol-Mediensuche" wechseln!

Wichtige Information für Nutzer*innen der Web Opac App: Der Support endet am 30.06.2024. Danach wird die App nicht mehr aktualisiert und steht nicht mehr zum Download im Play Store zur Verfügung. Bestehende Installationen bleiben nutzbar, jedoch kann ihre Funktionalität nicht mehr gewährleistet werden. Daher empfehlen wir den Wechsel zur App "Metropol-Mediensuche".

Mit der kostenlosen App "Metropol-Mediensuche" für Android und iOS, können Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet bequem auf die Online-Kataloge der Stadtbibliothek Mannheim und aller Metropol-Card-Bibliotheken zugreifen. Weitere Informationen zur App finden Sie hier oder in Ihrer Bibliothek.


Große Sommerflohmärkte in den Innenstadtbibliotheken

Die Musikbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek und die Zentralbibliothek bieten zu ihren Öffnungszeiten ab Mitte Juli jeweils große Sommerflohmärkte an.

Kinder- und Jugendbibliothek: Mittwoch, 17. Juli bis Donnerstag, 5. September
Musikbibliothek: Freitag, 19. Juli bis Donnerstag, 12. September
Zentralbibliothek: Dienstag, 30. Juli bis Samstag, 7. September


Fahrradbibliothek "FaBio" ist wieder unterwegs!

Die Fahrradbibliothek „FaBio“ verlässt ihr Winterquartier.

Sie besucht bei schönem Wetter vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2024 von 15 bis 18 Uhr mittwochs den Herzogenried- und freitags den Luisenpark.

In der Box des Lastenfahrrads sind jede Menge Kinderbücher und –spiele, die im Park genutzt oder mit einem gültigen Bibliotheksausweis ausgeliehen werden können. Die ausgeliehenen Bücher werden von allen Bibliotheken, die zur Stadtbibliothek Mannheim gehören, zurückgenommen.


#BuchistBuch: Gleiches Recht für E-Books in Bibliotheken

E-Books stehen jederzeit zur Verfügung – aber nicht für Bibliotheken! Öffentliche Bibliotheken müssen mit den Verlagen spezielle Lizenzen aushandeln, die den Verleih von E-Books regeln. Teilweise können neue E-Books erst nach einem Jahr angeboten werden. Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) setzt sich mit seiner Kampagne #BuchistBuch für die Rechte der Bibliotheken ein und fordert die rechtliche Gleichstellung des E-Books mit dem gedruckten Buch.

Informationen zur Kampagne gibt es hier.

 


Zuletzt veröffentlichte Pressemitteilungen und Nachrichten zur Stadtbibliothek

Aktualisierte Vorhabenliste der Stadt: Zehn neue Vorhaben
19.06.2024

Vorstellung der Metropol-Mediensuche in der Stadtbibliothek
19.06.2024

Stadtbibliothek Mannheim wird Teil des KulturPasses
19.06.2024

„Alarm, Alarm! Fiese Bakterien wollen in den Körper eindringen!“ Frau Dr. Sibylle Mottl-Link mit ihrem neuesten Programm
14.06.2024

Liebe, Sehnsucht und das Leben - Ein Liederabend mit Nathalie Stadler (Mezzosopran) und Philippe Adam (Klavier)
13.06.2024

Neuausrichtung der beliebten Figurentheatertage „Puppenbühne“
13.06.2024

Online-Communities für Senior*innen
12.06.2024

Wie Klassiker modernisiert werden: Vom „Negerkönig“ zum „Südseekönig“
11.06.2024

Online-Sicherheit für Senior*innen Ü50 Spezial mit dem Senior*innen-Medienmentor Claus Bamberg
10.06.2024

„Leseclub“ für jugendliche Leser*innen in der Zentralbibliothek
07.06.2024

20 Jahre TonARTe Musikschule – Die großen und kleinen TonArtisten im Konzert
06.06.2024

Medienmittwoch: 3D-Druck Sprechstunde
05.06.2024

„Let’s play“ – Familienspieltag der Kinder- und Jugendbibliothek
01.06.2024

Musik zum Abheben und Träumen – mit Gitarrist Rainer Kröhn
31.05.2024

Praktische Tipps und Hilfe beim Smartphone-Gebrauch für Senior*innen im Juni 2024
29.05.2024

Digitaler Nachlass: Online erben leichtgemacht
29.05.2024

Bundesweiter Digitaltag 2024 - Infostand und Mitmach-Aktionen der Stadtbibliothek Mannheim zum Thema: „Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung“
29.05.2024

Meet & Read – der Literaturkreis im Quadrat
28.05.2024

Offene Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek Mannheim
28.05.2024

Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital
27.05.2024

Singspaß für die ganze Familie – Vocal-Playshop mit Ulrike Gutzeit
24.05.2024