Veranstaltungen

Hier ist immer was los –
3.987 Veranstaltungen, 57.227 Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher!

Ausstellungen und Autorenlesungen, täglich mehrere Klassen- und Gruppenführungen im gesamten Bibliothekssystem, Bastel- und Vorlesestunden, Buchclubs oder Konzerte – das Veranstaltungs-, Führungs- und Schulungsprogramm der Stadtbibliothek ist äußerst vielseitig.

Veranstaltungen

Veranstaltung Freizeitaktivitäten

Frühlings-Flohmarkt

  • Zweigstelle Schönau

Wir lichten unseren Bestand und trennen uns gegen Spende von Büchern, Zeitschriften, Brett- und Konsolenspielen - zu den Öffnungszeiten der Zweigstelle. Der Erlös kommt unserem Förderverein zu Gute. 

 

 

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Smartphone- und PC-Sprechstunde

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N1

In der Smartphone- und PC-Sprechstunde der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 stehen Ihnen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Nutzung von Smartphones und PCs zu beantworten.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

 

Veranstaltung Umwelt & Natur

AUSGEBUCHT +++ Saatgut kennenlernen mit allen Sinnen

  • Zweigstelle Neckarau

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Mitmachaktion für Kinder von 4 bis 6  | Wir hören eine Geschichte, anschließend erleben und erforschen die Kinder Samen mit allen Sinnen. 

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: E-Mail oder 0621 293 183860

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Smartphone-Sprechstunde

  • Zweigstelle Seckenheim

In der Sprechstunde der Zweigstelle Seckenheim beantwortet Medienmentor Manfred Schillinger Ihre Fragen zur Nutzung von Smartphones.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

 

Veranstaltung

Café Colibri – das Sprachcafé in der Zentralbibliothek

  • Zentralbibliothek in N1

Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können hier jeden Donnerstag in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen. 

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.
Bei Fragen: E-Mail oder 0621 293 8935.

Info-Termin zu Beginn des Cafés: 24. April Einfach mal lesen! – Buchtipps für Deutschlernende

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Seminare & Workshops

Praktische Tipps und Hilfe beim Smartphone-Gebrauch für Senior*innen

  • Stadtbibliothek Zweigstelle Neckarau

Der Seniorenmedienmentor Ludwig Poigne berät Seniorinnen und Senioren bei der Nutzung ihrer Smartphones.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293 183860 oder vor Ort.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Bücherspaß: Erste Worte Deutsch

  • Kinder- und Jugendbibliothek

Wir zeigen den Kleinsten große Bilderbücher und Bücherspaßkisten. Wir singen, spielen und lesen das Buch gemeinsam.

Für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293 8916 oder stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de