Veranstaltungen

Hier ist immer was los –
3.987 Veranstaltungen, 57.227 Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher!

Ausstellungen und Autorenlesungen, täglich mehrere Klassen- und Gruppenführungen im gesamten Bibliothekssystem, Bastel- und Vorlesestunden, Buchclubs oder Konzerte – das Veranstaltungs-, Führungs- und Schulungsprogramm der Stadtbibliothek ist äußerst vielseitig.

Veranstaltungen

Veranstaltung Museen & Ausstellungen

Ausstellung: Texte & Illustrationen von Henri Hirt und Helma Striffler

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 2. OG

Henri Hirt und Helma Striffler verbindet ihre Kreativität und der Wunsch, in einer inklusiven Gesellschaft zu leben, in der alle künstlerischen Wege ernst genommen werden – von Menschen ohne Behinderung und von Menschen mit Behinderung.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Zentralbibliothek besucht werden.

Ausstellungseröffnung:
18. Februar 2025, 17 Uhr

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Café Colibri online

Achtung: am 18.2.25 kein Café Colibri online

Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können hier in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen. Wer nicht zu den Terminen in der Bibliothek vorbeikommen möchte oder kann, hat die Möglichkeit, bei den regelmäßigen Online-Treffen des Café Colibri mitzumachen.  

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de oder 0621 293 8935. Dann bekommt man einen Link für die Teilnahme zugeschickt.

 

Veranstaltung Seminare & Workshops

Schulung zur Senioren-Medienmentor*in

  • Dalberghaus

Die zehnstündige Schulung zur Senioren-Medienmentor*in des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) richtet sich an Senior*innen, die bereits Erfahrungen mit der Bedienung und Nutzung digitaler Medien gesammelt haben.

Mit Christine Bär (Medienpädagogische Referentin LMZ)

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de oder 0621 293-8924.

Die Schulung findet an allen vier Terminen von 10 bis 13 Uhr statt.

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Lesewichtel

  • Kinder- und Jugendbibliothek

Eine lebhafte Vorlesestunde für Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren. Mit den Bibliothekarinnen Caroline Gallicchio und Renate Kolb.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de oder 0621 293 8916

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Bücherspaß

  • Zweigstelle Schönau

Eine liebevoll gestaltete Vorlesestunde für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit vielen Aktivitäten.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.schoenau@mannheim.de

 

Veranstaltung Freizeitaktivitäten

Spielenachmittag mit SpieleMA

  • Stadtbibliothek Zweigstelle Herzogenried

Der SpieleMA e.V. ist zu Gast in unserer Zweigstelle Herzogenried und stellt die neuesten Brettspiele für jedes Alter vor. Alle dürfen mitspielen!

Eintritt frei, ohne Anmeldung.