Veranstaltungen

Hier ist immer was los –
3.987 Veranstaltungen, 57.227 Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher!

Ausstellungen und Autorenlesungen, täglich mehrere Klassen- und Gruppenführungen im gesamten Bibliothekssystem, Bastel- und Vorlesestunden, Buchclubs oder Konzerte – das Veranstaltungs-, Führungs- und Schulungsprogramm der Stadtbibliothek ist äußerst vielseitig.

Veranstaltungen

Veranstaltung Literatur & Lesungen, LSBTTIQ

OPEN DYKES: Karen-Susan Fessel – Mutter zieht aus

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Am Beispiel ihrer eigenen Mutter erzählt Karen-Susan Fessel von einer aussterbenden Generation, von Kriegskindern und ihren Töchtern und neuen Perspektiven, die sich auch im Alter noch finden lassen… Die Auseinandersetzung mit der Mutter und die Gestaltung dieser Beziehung wirft Fragen auf, die ins Gespräch gebracht werden können.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung

Der Saal ist nur eingeschränkt barrierefrei. Bei Fragen zu Barrierefreiheit: manon.hopf@mannheim.de

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Lesewichtel

  • Kinder- und Jugendbibliothek

Eine lebhafte Vorlesestunde für Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren. Mit den Bibliothekarinnen Caroline Gallicchio und Renate Kolb.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de oder 0621 293 8916

 

Veranstaltung Vorträge & Führungen

Medienmittwoch: Bib-Tour - Führung durch die Zentralbibliothek

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 1.OG

Die Zentralbibliothek lädt zum Rundgang durch die Räume im Stadthaus N 1 ein. Dabei werden neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt.

Treffpunkt: 1. OG der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293-8933 oder stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Literatur & Lesungen

Bilderbuchkino mit Onilo Boardstory

  • N³-Bibliothekslabor in N 3, 4

Gemeinsam mit Sabrina Liebner lesen wir eine animierte Bilderbuchgeschichte mit der Onilo Boardstory. Dazu wird gespielt und gebastelt.

Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293-8916 oder stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de
 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Freizeitaktivitäten, Seminare & Workshops

+++ausgebucht+++ Osterferienprorgramm: Illustrations-Workshop mit Anke Faust

  • N³-Bibliothekslabor

Die Kinderbuchillustratorin Anke Faust gestaltet mit den Teilnehmer*innen Bilder für ein Büchlein mit einer ganz besonderen Technik. 

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Das Programm ist ausgebucht.

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen, Vorträge & Führungen

Kaliszko - Peter Metz liest aus seinem "Benz-Baracken"-Roman

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 2. OG

Lesung | Mannheim ist im Sommer 1974 nicht nur im Freudentaumel der siegreichen Fußball-Weltmeisterschaft, sondern sieht sich auch mit steigender Gewalt und Kriminalität konfrontiert. 
Vor diesem Hintergrund ereignet sich eine besonders tragische Episode des einstigen Mannheimer Brennpunktviertels "Benz-Baracken", die Peter Metz in seinem Roman „Kaliszko“ verarbeitet.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen

Leseclub für Jugendliche

  • Zentralbibliothek

Das Team des JungLe+ lädt jugendliche Leser*innen alle zwei Wochen freitags ab 17 Uhr zum Leseclub ein. Bei Tee und Keksen findet ein gemütlicher Austausch statt.

Ab 14 Jahren.